Das Xiaomi Mi 9 High-End Smartphone und das etwas günstigere Mi 9 SE erfreuen sich offenbar großer Beliebtheit, so dass es wohl zu Engpässen bei Händlern kommt und sogar Xiaomi selbst weniger liefern konnte als die Nachfrage erforderte. Nun hat der aufstrebende chinesische Hersteller nach eigenen Angaben seine Produktion erhöht.
In einem Posting bei Weibo, dem sozialen Netzwerk Chinas, erklärte Xiaomi-Chef und -Gründer Lei Jun, dass man in rund einem Monat seit der Einführung Ende Februar bis Ende Mätz bereits mehr als 1,5 Millionen Xiaomi Mi 9 und Mi 9 SE absetzen konnte. Aufgrund der hohen Nachfrage erhebt Xiaomi in China für aktuelle Vorbestellungen sogar eine kleine Anzahlung in Höhe von 100 Yuan (umgerechnet 13,29 Euro) um sicher zu stellen, dass es sich auch um ernsthaftes Kaufinteresse handelt. Durch die Erhöhung der Produktionskapazitäten sollen laut Xiaomi-Boss etwaige Engpässe in Kürze nicht mehr auftreten.
Die hohe Nachfrage ist allerdings keine Überraschung, bietet das Xiaomi Mi 9 doch praktisch alle Features, die die aktuellen Smartphone-Flaggschiff der Marktführer wie Samsung und Huawei besitzen, aber zum ungefähr halben Preis. Da wären z.B. der Snapdragon 855, der momentan leistungsfähigste Mobil-Chip von Qualcomm. ein FullHD+ SuperAMOLED-Display, die Triple-Kamera mit bis zu 48 Megapixel, ein Mini-Notch mit Selfiecam und ein im Display integrierter Fingerabdrucksensor. Außerdem wird kabelloses Aufladen unterstützt.
Das Xiaomi Mi 9 SE ist dagegen eine etwas abgespeckte und kleinere Version mit Qualcomm Snapdragon 712 Chip, kommt aber trotzdem mit AMOLED-Display, ungefähr gleichem Design und Triple-Kamera. Dafür liegt man hier preislich unter 300 Euro, zumindest in China selbst.
Quelle: Weibo
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024