Nvidia GeForce MX330 und MX350: Technische Daten der mobilen GPUs sind bekannt

Neue Pascal-Grafiklösungen für Notebooks

Nvidia bringt mit den GeForce MX330 und MX350 zwei neue Grafikchips für Notebooks auf den Markt. Auch in der dritten Generation hält man an Pacal fest. Dabei steht die neue MX350 im Grunde für eine abgespeckte GTX 1050 mit einem 64-bit-Speicherinterface und niedriger Verlustleistung von 25 Watt (TDP). Die MX330 ist dabei wiederum im Grunde zur MX250 identisch.

Anzeige

Beide GPUs gehören ins Einstiegssegment. Schade ist, dass Nvidia hier auch weiterhin auf die betagte Pascal-Architektur statt Turing setzt. Die Nvidia GeForce MX330 entspricht eben zudem nur der MX250 – man hat lediglich den Kerntakt um 0,8 % erhöht. Im Alltag dürfte man davon aber nichts merken, sodass der Unterschied zu vernachlässigen ist. Etwas spannender ist dann eben die GeForce MX350, welche in der Leistung dem Niveau der GTX 960M ähnelt. Das zeigen auch erste Benchmarks der Kollegen von Notebookcheck.

Die ersten Notebooks mit den neuen GPUs GeForce MX350 und MX330 von Nvidia dürften schon innerhalb der kommenden Wochen vorgestellt werden. Für ein wenig Casual-Gaming sind die Chips sicherlich durchaus geeignet, wenn die Auflösungen 1080p nicht überschreiten sollen.

Quelle: Notebookcheck

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert