Corsair Virtuoso RGB Wireless SE im Test - Seite 5

Neues 7.1 Surround Headset-Flaggschiff für rund 200 Euro

Anzeige

Slipstream Corsair Wireless Technology

Das Virtuoso SE besitzt die neue Slipstream Technology, die im Hause Corsair selbst entwickelt wurde. Hier hat der Herstekker den 2,4-GHz-Funk mit einem nicht standardisierten Protokoll verbunden, um die Latenzraten zu minimieren.

Zusätzlich arbeitet Corsair mit IFS, das bedeutet „Intelligent Frequency Shift“. Somit priorisiert die IFS-Technik bestimmte Kanäle, um die besten Frequenzen für störungsfreie Übertragung anzubieten. Damit soll das Virtuoso bei starker Netzauslastung stabil bleiben und die Funkreichweite beträgt dadurch bis zu 18 m.

Mikrofontest

Wir haben das Corsair Virtuoso SE natürlich auf Herz und Nieren getestet und möchten euch deshalb die Sprachqualität in einer kleinen Audiodatei demonstrieren. Die Sprachaufnahmen wurden mit dem Standard-Windows-Sprachrecorder aufgenommen und ungefiltert hochgeladen.

Virtuoso RGB SE – omnidirektionales Mikrofon

Corsair wirbt mit diesem Mikrofon als das beste Mikrofon, das jemals an einem Corsair-eigenem Headset verbaut wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert