
Nvidia hat gerade erst drei neue GeForce RTX 30 Grafikkarten auf Basis der ‚Ampere‘ Architektur vorgestellt, aber dabei waren keine ‚Ti‘ oder ‚Super‘ Modelle. Nun aber listet Lenovo auf seiner Website bislang ungenannte GeForce RTX 3070 Super und sogar RTX 3070 Ti Grafikkarten mit 16 statt 8 GByte als Ausstattungsmerkmale seiner Komplettsysteme.
Die GeForce RTX 3070 Super wird wie die offizielle GeForce RTX 3070 mit 8 GByte GDDR6 angegeben, aber die von Lenovo gelistete RTX 3070 Ti soll sogar mit 16 GByte GDDR6 kommen, also doppelt soviel Grafikspeicher. Dabei dürfte es sich (noch) um Fehler vom Anbieter handeln, aber die Frage ist, ob dies ein Ausblick ist auf kommende Modelle. Nvidia hält sich allerdings typischerweise sehr bedeckt mit Vorabinformationen selbst gegenüber seinen Partnern unter den PC- und Grafikkartenherstellern. Lenovo hat deshalb möglicherweise zunächst einmal vorläufige oder erwartete Spezifikationen auf seine Website gepackt und diese einfach nur noch nicht angepasst.
Ein Beleg für Fehler auf Seiten Lenovos ist, dass alle GeForce RTX 30 Grafikkarten mit GDDR6-Speicher angegeben sind und nicht auch mit GDDR6X, wie sie RTX 3080 und 3090 verwenden.
- Lenovo Legion T5 28IMB05 mit GeForce RTX 3070 Super
- Lenovo Legion T5 28IMB05 mit GeForce RTX 3070 Super Specs
- Legion T7 mit GeForce RTX 3070 Ti 16GB
- Legion T7 mit GeForce RTX 3070 Ti 16GB Specs
Nichtsdestotrotz dürften wir irgendwann auch aufgebohrte Super-Modelle von GeForce RTX 3070 und 3080 erwarten, allerdings noch nicht sogleich. Nvidia hatte die Super-Versionen der GeForce RTX 20 Grafikkarten rund ein Jahr nach Einführung der Turing-Generation auf den Markt gebracht. Dieses Mal könnte es allerdings früher sein, wenn AMD mit seiner nächsten ‚Navi‘ Grafikkarten-Generation auf Basis der „Radeon DNA 2“ Technologie eine größere Konkurrenz für Nvidia darstellt. Dies wird aber nicht vor November erwartet.
Quelle: videocardz.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025