
Nach etlichen Gerüchten über das Interesse seitens Nvidia an einer Übernahme der britischen Mobilchip-Spezialisten ARM ist es nun offiziell. Wie Nvidia bekannt gab, haben die Führungsriegen der ARM-Besitzer SoftBank und SBG ihre Zustimmung gegeben. Der Kaufpreis soll sich auf insgesamt rund 40 Milliarden US-Dollar belaufen, aber etliche Aufsichtsbehörden müssen noch zustimmen.
Dazu gehören die Regierungen von Großbritannien, China, der Europäischen Union und den USA. Deshalb wird die Übernahme wohl auch erst innerhalb der nächsten anderthalb Jahre abgeschlossen.
Nvidia verpflichtet sich nach eigenen Angaben, den Namen und den Standort von ARM in Cambridge, England, beizubehalten. Außerdem soll dort zusammen mit ARM ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für künstliche Intelligenz aufgebaut werden – direkt auf dem Firmengelände von ARM. KI ist auch das Hauptthema, das Nvidia bezüglich der Übernahme von ARM erwähnt. Das Versprechen, dass ARM auch als Teil von Nvidia weiterhin sein bisheriges Lizenzmodell für Chip-Architekturen beibehalten wird, wurde dagegen lediglich beinahe beiläufig erwähnt. Die internationalen Aufsichtsbehörden werden in dieser Hinsicht wohl mehr verlangen wie schriftliche und verbindliche Absichtserklärungen, dass Nvidia nicht einfach anderen Partnern von ARM, z.B. Qualcomm, Intel, Samsung oder Apple, die ARM-Lizenzen entzieht oder diesen künftig keine neuen Lizenzen mehr erteilt.
Quelle: Nvidia
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025