Betrieb
Der im Sharkoon REV220 verbauten Lüfter besitzen alle sowohl 3-Pin- als auch Molex-Anschlüsse, um diese mit Strom zu versorgen. Die nachfolgende Steuerungseinheit bündelt lediglich die Beleuchtung der Lüfter.
Für unsere Test haben wir die Lüfter direkt am Netzteil betrieben. Die Lüfter waren dabei gut wahrnehmbar, nicht sehr störend laut, aber auch weit entfernt von einem Silentbetrieb.
Die angesprochene Steuerungseinheit auf der Rückseite des Mainboardschlittens nimmt die beiden beleuchteten Lüfter sowie die beleuchtete Frontpartie auf. Es stehen außerdem weitere Plätze für optionale Beleuchtungen zur Verfügung, um diese einheitlich betreiben zu können.
In der Anleitung werden die zwei verschiedenen Betriebsmöglichkeiten gut dargestellt. Die Steuerung erfolgt entweder über den Resetknopf oder bei einem kompatiblen Mainboard über die Einstellungsoptionen des jeweiligen Herstellers.
Wie in der Anleitung beschrieben, sind verschiedene Modi und Farben auswählbar. Die Farben wurden ausreichend hell dargestellt und lassen das Gehäuse in einem ansprechenden Licht erscheinen. Um den gesamten Innenraum auszuleuchten, werden allerdings weitere Lichtelemente benötigt.
- Rote Beleuchtung
- Grüne Beleuchtung
- Blaue Beleuchtung
- Weiße Beleuchtung
- Rosane Beleuchtung
- Regenbogenfarbene Beleuchtung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025