Kingston HyperX Alloy Elite 2 RGB Keyboard im Test - Seite 3

Mechanische Tastatur mit flexibler RGB-Beleuchtung für rund 150 Euro

Anzeige

Makros & Fazit

Neben der Konfiguration von Beleuchtungseffekten kann über die Software NGENUITY auch eine Umkonfiguration der Tastenbelegungen erfolgen.

Es können verschiedenste Tastenfunktionen, Maustasten, Multimediafunktionen, ein paar Windows-Funktionen (wie z.B. Kopieren oder Taskmanager starten) oder Makros verwendet werden. Alternativ lässt sich eine Taste auch ganz deaktivieren. Makros werden in der Zeit abgespielt, wie wir sie auch eingegeben haben.

Was nicht direkt funktioniert sind beispielsweise Verknüpfungen für Programme und ähnliches direkt über die Tasten aufzurufen.

HyperX Alloy Elite 2

Im Alltag hinterlässt die Tastatur einen hervorragenden Eindruck, ob mit oder ohne Beleuchtung. Natürlich muss man den recht lauten Anschlag mögen, leises Tippen ist auch mit Übung nicht möglich. Die Verarbeitung ist dem Preis angemessen. Wer noch etwas mehr Komfort mag, sollte sich über eine Handballenauflage Gedanken machen – mir persönlich ist die Tastatur ohne Handballenauflage zu hoch.

Positiv
+ sehr gute & variable Beleuchtung
+ perfekte Verarbeitung
+ sehr angenehmes Tipp-Gefühl
+ Multimediatasten

Neutral
o dickes USB-Kabel benötigt zwei Anschlüsse

Negativ
– hoher Preis
– Software noch instabil

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert