Fazit
Das Fractal Meshify 2 Compact vereint alle Vorteile des Vorgänger und konnte im Test mit weiteren Optimierungen überzeugen. Diese könnte man als „Kleinigkeiten“ bezeichnen, erhöhen den Gesamteindruck des Gehäuses aber deutlich.
Äußerlich wird dies durch die sehr schlichte und angenehme Befestigung der Seitenteile sowie den neuen USB-C Anschluss sichtbar. Im Inneren besteht etwas mehr Platz für die Grafikkarte, das Netzteil und die Kabel hinter dem Mainboard, obwohl die Außenmaße des Gehäuses fast identisch geblieben sind.
Die leisen, aber nicht unhörbaren Lüfter wurden gegenüber dem Vorgänger zudem in Größe und Anzahl erhöht. Die Staubfilter sind noch zugänglicher und auch das noch etwas minimalistischere Design beim Blick durch das Echtglasseitenteil konnten uns überzeugen.
Große Kritikpunkte gibt es daher nicht. Etwas mehr Komfort geht fast immer, würde aber auch den Preis von rund 100 Euro erhöhen. In der aktuellen Version kann das Gehäuse daher fast jeder Zielgruppe empfohlen werden und das Fractal Meshify 2 Compact hat sich damit unsere Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“ verdient!
Positiv:
+ Ikonischer Frontbereich
+ Echtglasseitenteil mit angenehmer Befestigung
+ Staubfilter in allen drei Bereichen
+ Gehäuse kann für die Installation an drei Seiten geöffnet werden
+ Festplattenkäfig verschieb- oder entfernbar
+ Drei leise Lüfter im Lieferumfang
+ Anschlüsse im Top (Audio, 2x USB 3.0, 1x USB-C)
Negativ:
– keine Schnellverschlüsse
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025