Elegoo ist ein chinesischer Hersteller von 3D-Druckern und wurde im Jahr 2015 in Shenzhen gegründet. Das Unternehmen hat sich besonders im Bereich der SLA-Drucker einen Namen gemacht. Die gut ausgestatteten Modelle konnten in der Vergangenheit viele Benutzer überzeugen und punkteten gleichzeitig mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Mit dem neuen Mars 3 Pro legt Elegoo bei ihrer Mars-Reihe noch eine Schippe drauf. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Elegoo Mars 3, verfügt der Mars 3 Pro über einige Upgrades. Unter anderem bietet die Pro-Version ein kratzerresistentes Glas über dem LCD-Bildschirm, eine bessere Verteilung des UV-Lichts und einen Luftreiniger mit Aktivkohle.
Ob der Elegoo Mars 3 Pro einen würdigen Nachfolger darstellt und welche positiven, wie negativen Erfahrungen wir hatten, möchten wir euch in diesem Testbericht zusammenfassen.
Dabei setzen wir den Fokus hauptsächlich auf den Drucker und weniger auf die mitgelieferte Slicer Software.
Technische Daten
Elegoo Mars 2 Pro | Elegoo Mars 3 | Elegoo Mars 3 Pro | |
---|---|---|---|
Abmessungen (LxBxH) |
20 x 20 x 41 cm | 22, 7 x 22,7 x 43,85 cm | 22, 7 x 22,7 x 43,85 cm |
Gewicht | 6,2 kg | 5,2 kg | 5,5 kg |
Druckvolumen (LxBxH) |
12,9 x 8,0 x 16,0 cm | 14,34 x 8,96 x 17,5 cm | 14,34 x 8,96 x 17,5 cm |
Bedienung | 3,5 Zoll Touchscreen | 3,5 Zoll Touchscreen | 3,5 Zoll Touchscreen |
Technologie | MSLA | MSLA | MSLA |
Lichtquelle | UV LED (405 nm) | UV LED (405 nm) | UV LED (405 nm) |
XY-Auflösung | 0,05 mm (1620 x 2560) | 0,035 mm (4098 x 2560) | 0,035 mm (4098 x 2560) |
Z-Achse Genauigkeit | 0,00125 mm | 0,00125 mm | 0,00125 mm |
Schichtdicke | 0,01 – 0,2 mm | 0,01 – 0,2 mm | 0,01 – 0,2 mm |
Druckgeschwindigkeit | 30 – 50 mm/h | 30 – 50 mm/h | 30 – 50 mm/h |
Anschlussmöglichkeiten | 1x USB | 1x USB | 2x USB (1x USB innenliegend für „Mini-Luftreiniger“) |
Preis (Stand 20.09.2022) |
ca. 180 Euro | ca. 260 Euro | ca. 315 Euro |
Neueste Kommentare
18. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
11. März 2025
25. Februar 2025
24. Februar 2025