Das NZXT H5 Elite ist der Nachfolger des von uns vor zwei Jahre getesteten NZXT H510 Elite. Wir haben uns wieder für die weiße Variante entschieden, um einen guten Vergleich zeigen zu können. Die äußeren Merkmale sind dabei ähnlich geblieben. Die klaren Glasteile vom Seitenteil und Front sind der größte Unterschied, der direkt ins Auge springt. Im Inneren des Gehäuse wurden dagegen deutlich mehr Änderungen vorgenommen, die wir im Test ausführlich darstellen werden.
Wie beim Vorgänger wird es auch eine NZXT H5 Flow Variante geben. Diese besitzt keine beleuchteten Lüfter, keine RGB-Steuerung und eine Front aus Meshgitter statt Glas. Dieses kostet dafür aber auch rund 40 Euro weniger als das 150 Euro teure NZXT H5 Elite, welches in einer schwarzen und weißen Variante angeboten wird.
Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus einer Anleitung, Einwegkabelbindern und diversen Schrauben für den Einbau der Hardware. Der Adapter für den Audioanschluss sowie für das Frontpanel wurden gegenüber dem Vorgänger eingespart.
“Keine Entkopplung der Festplatte” ist doch in Zeiten von SSDs kaum mehr relevant 😉
Naja, manchmal lohnt sich noch ne HDD als Datengrab
„Keine Entkopplung der Festplatte“ ist doch in Zeiten von SSDs kaum mehr relevant
Thanks…
„Keine Entkopplung der Festplatte“ ist doch in Zeiten von SSDs kaum mehr relevant