NZXT H9 Elite Gehäuse im Test - Seite 4

Umlaufendes Glasdesign & trotzdem Platz für 10 Lüfter

Anzeige

Einbau

Der Einbau von Mainboard und Grafikkarte im NZXT H9 Elite war problemlos möglich, da viel Platz im Innenraum zur Verfügung stand. Die Grafikkarte wurde mit normalen Schrauben befestigt.

Die Grafikkarte darf maximal 435 mm lang sein. Ein CPU-Kühler darf eine maximale Höhe von 165 mm besitzen.

Mainboard und Grafikkarte

Vier SSDs können hinter der Halterung auf der Rückseite verschraubt werden. Diese SDD können auch ohne ein Ausklappen der Halterung hinter diese geschoben und von vorne verschraubt werden. Für die Befestigung der Kabel dürfte der aufgeklappte Zustand aber sinnvoller sein.

Auf der rechten Seiten befindet sich ein Festplattenkäfig für zwei 3,5-Zoll-Festplatten oder auch zwei SSDs. Dieser wird entfernt indem eine Thumb-Screw gelöst wird. Festplatten und SSDs werden anschließend ohne Gummierungen oder einer Entkopplung in dem Käfig verschraubt.

Hinter dem Mainboardschlitten befinden sich viele wiederverwendbare Kabelbinder, die auch schon für die gehäuseeigenen Kabel genutzt wurden und einen sauberen Aufbau ermöglich.

Viele wiederverwendbare Kabelbinder

Die Komplettansicht zeigt den sauberen Innenraum und das vollständige weiße Gehäuse. Idealerweise werden dafür schlichtere Komponenten verwendet, damit ein noch cleanerer Look erzeugt wird. Die Rückseite sieht ebenfalls recht aufgeräumt aus. Dies täuscht aber, da die Kabel hinter der SSD-Abdeckung versteckt werden. Das Schließen des rechten Seitenteils war problemlos möglich, da keine Kabel gegen das Seitenteil drücken.


Christian Kraft

Redakteur

Eine Antwort

  1. Marko sagt:

    Also ich habe da noch etwas für die Negativliste gefunden. Was mich echt zur Weißglut gebracht hat. Unzwar geht es hier um das Front-Panel, was bei diesen Gehäuse echt nicht gut durchdacht ist. Man kann es nicht mit jedem Mainboard verbinden, denn das F-Panel hat einen Stecker der zu vielen Mainboards inkompatibel ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert