Einbau
Sechs von neun Abstandhalter waren für den Einbau eines ATX-Mainboards im CPS C3 T500 ARGB bereits vorinstalliert. Für die drei restlichen Exemplare lag leider kein kleines Tool bei, sodass die Befestigung etwas fummeliger war. Die Verschraubung des Mainboards war anschließend problemlos. Die Grafikkarte wird ebenfalls verschraubt.
Eine Grafikarte darf bis zu 400 mm lang sein. Ein CPU-Kühler darf eine maximale Höhe von 175 mm besitzen.
Das Gehäuse kann insgesamt zwei 3,5″-Festplatten und zwei SSDs aufnehmen. Für den Einbau muss der Festplattenkäfig von vier Schrauben befreit werden. Eine 3,5″-Festplatte kann anschließend zusammen mit einer SSD in dem Gehäuse befestigt werden. Eine zusätzliche 3,5§-Festplatte lässt sich außen an dem Käfig verschrauben. Die gesamte Befestigung war etwas fummelig und vor allem waren keinerlei Gummierungen vorhanden. Die Schwingungen der Festplatten könnten sich daher auf das Gehäuse übertragen, was je nach Modell zu nervigen Geräuschen führen kann.
- Entfernter Festplattenkäfig
- Festplatte und SSD im Käfig
Der Käfig wird anschließend wieder mit den vier Schrauben im Gehäuse befestigt. Die zweite SSD kann ganz stumpf am Boden des Gehäuses verschraubt werden. Dafür steht keinerlei zusätzliche Halterung zur Verfügung, wodurch wenig Komfort beim Einbau gegeben ist.
Der Innenraum kann sehr aufgeräumt gestaltet werden. Wir empfehlen zudem auch für das Netzteil weiße Kabel zu verwenden, um den Look noch einheitlicher zu gestalten. Auf der Rückseite steht außerdem genug Platz für überschüssige Kabel zur Verfügung.
- Komplettansicht von links
- Komplettansicht von rechts
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025