
Die Modelle der Reihe iPhone 15 sind die aktuellen Smartphones von Apple. 2024 wird der Hersteller folgerichtig die Modellreihe der iPhone 16 auf den Markt bringen. 2025 sollten konsequenterweise die iPhone 17 nachrücken. Auch wenn der Launch der zuletzt genannten Smartphones noch rund zwei Jahre entfernt ist, sind die ersten Gerüchte aufgetaucht.
Sie attestieren dem kommenden Flaggschiff, dem Apple iPhone 17 Pro Max, eine Telephoto-Kamera mit 48 Megapixeln. Angeblich soll Apple sich auch zu so einem Aufbau durchgerungen habe, weil es Vernetzungsmöglichkeiten mit der VR-Brille Apple Vision Pro geben solle. Details dazu fehlen allerdings noch gänzlich.
Als Vergleich: Das aktuelle Apple iPhone 15 Pro Max muss mit einer Telephoto-Kamera mit 12 Megapixeln auskommen. Allerdings spielt natürlich nicht nur die Anzahl der Megapixel für die Bildqualität eine Rolle. Auch die Sensorgröße ist beispielsweise ein entscheidender Faktor. Für die iPhone 16 Pro wurde im Übrigen hingegen ein Upgrade der Ultra-Weitwinkel-Kamera vorausgesagt – ebenfalls auf 48 Megapixel.
Die iPhone 17 sollten gegen Ende 2025 das Licht der Welt erblicken. Bis dahin kann sich noch viel im Hinblick auf die technischen Daten ergeben. Sollten die frühen Gerüchte Recht behalten, dürften die Smartphones wohl sowohl eine Ultra-Weitwinkel- als auch eine Telephoto-Kamera mit 48 Megapixeln verwenden.
Quelle: MacRumors
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025