
Samsung hat gerade erst seine neuen Smartphone-Flaggschiffe des Jahres 2024, die Galaxy S24 Ultra sowie die Galaxy S24|S24+ vorgestellt. Die beiden letztgenannten Modelle nutzen in Europa den Chip Exynos 2400. Doch jetzt gibt es dann auch schon direkt erste Gerüchte zum kommenden SoC Exynos 2500. Dieser Chip wird natürlich im Jahr 2025 die neuen Smartphone-Flaggschiffe der Reihe Galaxy S25 antreiben.
Die nachfolgenden Angaben sind freilich mit Vorsicht zu genießen. Denn bis Samsung offiziell über diesen Chip sprechen wird, dürften noch einige Monate vergehen. Es handelt sich also um Gerüchte, die schwer zu bewerten sind. Jedenfalls werde der Chip angeblich wie der Exynos 2400 abermals mit zehn Kernen aufwarten. Allerdings werde man auf neue ARM-Kerne umsatteln. Gefertigt werden die Chips dann im 3-nm-Verfahren der zweiten Generation bei Samsung (3 nm GAP/SF3).
Der Samsung Exynos 2500 integriert angeblich einen Kern der Reihe Cortex-X5 mit 3,2 GHz Takt, drei Cortex-A730 mit 2,3 bis 2,5 GHz Takt, zwei weitere Cortex-A730 mit niedrigerem Takt und vier Effizienz-Kerne der Reihe Cortex A520. Angeblich soll der neue Cortex-X5 dabei einen massiven Leistungsprung mit sich bringen. Ob auch die Effizienz deutlich erhöht wird, ist aber noch offen.
Als GPU könnte beim Exynos 2500 die Xclipse 950 dienen, die erneut AMDs RDNA-Architektur nutzen sollte und damit auch Hardware-basiertes Ray-Tracing unterstützt.
Quelle: Connot (X)
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025