Fazit
Der KTC H24V13 wird als Gaming-Monitor vermarktet, aber genau für diesen Bereich ist er nur bedingt zu empfehlen. Das VA-Panel konnte uns mit einem hohen Kontrast und einer Ansteuerung von 100 Hz überzeugen. Das gesamte Gerät verbraucht zudem wenig Strom. Eine sRGB-Farbraumabdeckung von 98 Prozent ist ebenfalls sehr gut.
Für Spieler ist die gut funktionierende FreeSync-Funktion zu nennen. Allerdings traten bei schnellen Spielen, wie zum Beispiel Egoshootern, Schlieren bzw. leichte Doppelbilder auf und zwar unabhängig von der Overdrive-Einstellung. Für diese Zielgruppe ist der Monitor daher eher weniger zu empfehlen.
Abstriche müssen zudem bei dem sehr unflexiblen Standfuß und den kaum noch zeitgemäßen Anschlussoptionen gemacht werden. Wird der Preis von unter 100 Euro mit einbezogen, dürfte beides aber in Ordnung gehen. Schließlich ist der KTC H24V13 mit dem Rabattcode „H24V13HW“ bei Geekmaxi schon für 84,99 Euro zu bekommen.
Wir empfehlen den Monitor daher eher als Allrounder, der sich über die Vesa-100 Bohrungen auch an einer alternativen Halterung befestigen lässt und dann auch im Homeoffice eine gute Figur macht. Gelegentliche Spiele sind ebenfalls problemlos möglich, solange es sich nicht um schnelle Shooter handelt.
Positiv:
+ 100 Hz Panel
+ Geringer Stromverbrauch
+ Sehr hoher Kontrast
+ 98 % sRGB-Farbraumabdeckung
+ FreeSync
Neutral:
o Kaum Gaming-Features
o HDR-Modus
Negativ:
– Nicht für schnelle Shooter geeignet
– Kein DisplayPort oder USB-C Anschluss
– Kein flexibler Standfuß
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025