LC-Power Gaming 809B Dark Storm_X Gehäuse im Test - Seite 4

Mit 2 Echtglasbereichen & vier beleuchteten Lüfter für unter 80 Euro

Anzeige

Einbau

Die Abstandhalter waren für den Einbau eines ATX-Mainboards im LC-Power Gaming 809B Dark Storm_X nur teilweise vorinstalliert. Es lag zudem kein kleines Tool bei, um diese einfacher zu befestigten, wodurch dieser Vorgang etwas mehr Geduld erforderte. Die Verschraubung war anschließend problemlos möglich.

Für den Grafikkarteneinbau muss eine Blende gelöst, Slotblenden entfernt und die Karte anschließend mit Thumb-Screws befestigt werden. Ein vertikaler Einbau ist ebenfalls möglich. Dafür wird allerdings ein optionales Riser-Kabel benötigt.

Eine Grafikarte darf bis zu 390 mm lang sein. Ein CPU-Kühler darf eine maximale Höhe von 165 mm besitzen.

Mainboard und Grafikkarte

Für den Einbau von 3,5-Zoll-Festplatten sowie für 2,5-Zoll-SSDs steht nur ein Käfig zur Verfügung. Dort können entweder zwei HDDs oder eine HDD mit einer SSD verschraubt werden. Es wird ein recht dünner Schraubenzieher benötigt, da die Verschraubung der unteren Festplatte im Inneren erfolgt. Eine Entkopplung gibt es in diesem Bereich zudem nicht. Dieser Bereich ist daher ein klarer Schwachpunkt des Gehäuses.

Der Innenraum lässt sich sauber gestalten und durch die beiden Echtglasbereiche die Hardware gut präsentieren. Das Chaos befindet sich auf der Rückseite. Dort steht aber ausreichend Platz für Kabel zur Verfügung, wodurch sich das rechte Seitenteil problemlos schließen ließ.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert