LC-Power Gaming 809B Dark Storm_X Gehäuse im Test - Seite 5

Mit 2 Echtglasbereichen & vier beleuchteten Lüfter für unter 80 Euro

Anzeige

Betrieb

Das LC-Power Gaming 809B Dark Storm_X besitzt im Top einen magnetischen Staubfilter, der sich für eine Reinigung leicht entfernen lässt.

Unter dem Gehäuse befindet sich ein weiterer Staubfilter. Seitliche Staubfilter gibt es dagegen nicht.

Magnetischer Staubfilter

Ein Highlight des Gehäuse ist eine kleine Steuerungseinheit auf dem Boden des Gehäuses. Dort lassen sich bis zu 10 Lüfter sowie zwei weitere LED-Streifen steuern. Die Beleuchtung kann wahlweise per Fernbedienung, über das Gehäuse oder über die Software von kompatiblen Mainboards gesteuert werden.

Steuerungseinheit für Lüfter und Beleuchtung

Über die mitgelieferte Fernbedienung können die Beleuchtung und die unterschiedlichen Modi bequem gesteuert werden. Über die Buttons S+ und S- lassen sich auch die Lüftergeschwindigkeiten anpassen. Die Auswirkungen sind aber nur marginal – bis auf die geringste Stufe, wodurch die Lüfter ausgeschaltet werden. Auf der zweitkleinsten Stufe sind die Lüfter leider immer noch wahrnehmbar, nicht aufdringlich und stark störend, aber deutlich zu laut für ein Silent-Gehäuse.

Die Beleuchtung kann alternativ auch über das Gehäuse gesteuert werden. Allerdings werden dafür je nach gewünschter Farbe deutlich mehr Klicks benötigt.

Anschlüsse und Steuerung über das Top

Die Beleuchtung empfanden wir als ausreichend hell, es konnten sogar Teile der Hardware beleuchtet werden. Eine ausreichend Beleuchtung sollte spätestens dann über Lüfter möglich sein, wenn im oberen und unteren Bereich weitere Exemplare verbaut werden.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert