Innere Charakteristika
Außen sieht das Lian Li SUP-01 anderes aus als die meisten vergleichbaren Gehäuse, die größten Unterschiede finden sich aber im Innenaufbau.
Es werden drei bzw. vier Kammern definiert. Die große Kammer mit dem Platz für das Mainboard soll die Luft über einen hinteren Lüfter einsaugen und nach oben über das Top abgeben. Die zweite Kammer im vorderen Bereich ist für die Grafikkarte vorgesehen. Diese zieht die Luft von vorne an und gibt sie über die drei vormontierten Lüfter wieder ab. Der Bereich neben den Lüfter definiert den dritten Bereich, der für einen Radiator vorgesehen ist.
Die vierte Kammer ist der untere Bereich, der mit dem Netzteil und den Festplatten belegt wird.
- Innenansicht von links
- Innenansicht von rechts
Eine weitere Besonderheit ist ein spiegelnder Bereich vor dem Mainboard. In der Praxis konnten wir den Mehrwert allerdings nicht wirklich ausmachen.
Das ansonsten weiß gehaltene Gehäuse besitzt einen schwarzen Festplattenkäfig, der von außen aber nicht sichtbar ist, weshalb dies zu verschmerzen ist. Er kann zudem vollständig entfernt werden, um Platz für überlange Netzteile zu schaffen.
Die Grafikkarte wird, wie beschrieben, hinter der Front befestigt. Weitere Lüfter lassen sich nur an dem „Radiator-Platz“ sowie mit der Halterung aus dem Lieferumfang hinter dem Gehäuse anbringen. Unter dem Top, auf dem Boden oder hinter der Front können weder Lüfter noch Radiatoren platziert werden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025