Betrieb
Das Top und die Front können beim Lian Li SUP-01 einfach abgezogen und für die Befestigung wieder eingesteckt werden. Beides geht leicht von der Hand und trotzdem bleiben die Elemente stabil an ihren Plätzen. Eine Säuberung der Staubfilter ist so bequem möglich.
Seitliche Staubfilter gibt es hingegen nicht, was aufgrund des engen Meshgitters aber zu verschmerzen sein dürfte.
Die drei vorinstallierten Lüfter wurden in Reihe geschaltet, sodass mit nur einem Kabel alle drei Lüfter betrieben und gesteuert werden können. Eine Lüftersteuerung besitzt das Gehäuse nicht, daher empfehlen wir die Steuerung über das Mainboard durchzuführen. Direkt am Netzteil betrieben waren die Lüfter deutlich hörbar und sind für ein Silent-Gehäuse nicht zu empfehlen.
Über zwei seitliche Buttons lassen sich die LED-Streifen sowie die Halterung auf Höhe der eigentlichen Grafikkarte steuern. Es können sechs Modi und bis zu elf unterschiedliche Farben eingestellt werden. Eine Steuerung über das Mainboard ist ebenfalls möglich.
- Steuerung der Lüfter und Anschlüsse
- Power- und Restbutton
Die Beleuchtung empfanden wird als ansprechend. Sie ist dezent genug und bildet gleichzeitig einen Hingucker. Für die Beleuchtung der verbauten Hardware ist sie allerdings nicht geeignet.
- Regenbogenfarbende Beleuchtung
- Blaue Beleuchtung
- Gelbe Beleuchtung
- Rote Beleuchtung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025