
Intel hat im Rahmen der Computex 2024 seine kommenden Prozessoren der Reihe Lunar Lake im Detail vorgestellt. Man setzt auf neue Performance- und Effizienz-Kerne, eine frische Xe2-GPU sowie eine mächtigere NPU für KI-Berechnungen. Wie bereits zuvor angekündigt, sollen die neuen Chips für Notebooks im 3. Quartal 2024 erscheinen. Werklen soll Lunar Lake am Ende in Premium-Notebooks und kann 17 bis 30 Watt TDP veranschlagen.
Laut Intel sind bereits 20 Partner dabei, Notebooks auf Basis von Lunar Lake zu entwickeln – rund 80 Modelle seien in der Pipeline. Dabei verzichten die neuen Performance-Kerne auf Basis der Architektur Lion Cove auf HyperThreading. Dafür kommt z. B. neuer L0-Cache hinzu, auf den besonders schnell zugegriffen werden kann. Zudem sind für die Prozessoren bis zu 2,5 MByte L2-Cache vorgesehen.
Im direkten Vergleich mit Redwood Cove soll Lunar Lake in Bezug auf die Lion-Cove-Kerne ein Leistungsplus von im Mittel 14 % erzielen. Eine größere Rolle spielen ansonsten die Effizienz-Kerne (Skymont), die sozusagen auch für das HyperThreading einspringen sollen und somit eine größere Rolle für die Gesamtleistung einnehmen. Hier soll der Leistungssprung teilweise bei fast 70 % liegen (Fließkomma-Berechnungen), wenn man mit der vorherigen Generation vergleicht.
Teilweise können die Effizient-Kerne 2,9-mal schneller arbeiten, während sie aber nur ein Drittel der Leistung der Vorgänger aufnehme.
Quelle: Intel
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025