Gesund und selbstgemacht: Die Rising Stars in der deutschen Küche 2024

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Deutsche statten ihre Küchen 2024 mit hilfreichen Elektrogeräten aus. In diesem Jahr kaufte die Kundschaft des Onlinehändlers Galaxus Deutschland 80 Prozent mehr Fritteusen als 2023. Dampfgarer, Reiskocher und Dörrautomaten landeten 50 Prozent häufiger in den Warenkörben als im Vorjahr. Das beliebteste Küchengerät bleibt der Wasserkocher.

Anzeige

Auswärts essen, bestellen oder zu Hause kochen? Eine Frage, die sich täglich in deutschen Haushalten stellt. Die Verkaufszahlen von Galaxus zeigen, dass die Menschen 2024 in ihre Küchen investieren – und dabei Wert auf eine gesunde Ernährung und selbstgemachte Gerichte legen.

Eine GfK-Studie belegte bereits zu Beginn des Jahres, dass die Bevölkerung in Deutschland immer seltener Essen geht. Gleichzeitig rüstet sie in der Küche auf, um immer mehr und vielfältigere Speisen und Getränke selbst zu Hause zuzubereiten.

Von D wie Dampfgarer bis Z wie Zerkleinerer

So ziemlich in jeder Küche finden sich Elektrokleingeräte wie Toaster oder Wasserkocher. Doch 2024 erleben ganz andere Produkte einen Boom: Die Gewinnerin ist mit ziemlichem Abstand die Fritteuse. 2024 verkaufte sie sich bei Galaxus 80 Prozent häufiger als im Vorjahr. Dabei sind acht von zehn der bestellten Fritteusen Airfryer – sie garen Lebensmittel mit heißer Luft statt mit Öl und sind dadurch besonders bei gesundheitsbewussten Menschen beliebt.

«In diesem Jahr ist besonders auffällig, dass die großen Heißluft-Fritteusen sehr beliebt sind», ordnet Nicola Brand ein. Nicola ist unter anderem für das Fritteusen-Sortiment bei Galaxus zuständig. «Die Kundschaft scheint mehr Zutaten auf einmal im Airfryer zubereiten zu wollen und kauft deshalb eher Geräte mit großem Fassungsvermögen und mehreren Schubladen.»

Auch bei den weiteren Produkten, die sich in diesem Jahr gegenüber 2023 deutlich besser verkauft haben, ist ein Trend zu erkennen: Ob Dörrautomat, Entsafter oder Dampfgarer, sie alle verzeichnen ein Absatzplus um die 50 Prozent. Und sie alle helfen bei der täglichen Küchenschlacht in den eigenen vier Wänden dabei, Vitamine und Nährstoffe in den Lebensmitteln zu erhalten und möglichst gesunde Gerichte auf den Tisch zu bringen.

«Allgemein sind momentan Produkte beliebt, die möglichst viele Funktionen haben und verschiedene Gerichte zubereiten können», sagt Nicola. Marken mit starkem Wachstum bei Galaxus im Bereich Küchenkleingeräte sind Philips, Ninja oder Bosch.

Altbewährtes währt am längsten?

Auch wenn extravagante Geräte wie der Dörrautomat und der Entsafter gerade immer beliebter werden, hält sich ein Dauerbrenner schon seit Jahren an der Spitze der meistverkauften Produkte: der Wasserkocher. Schon drei Jahre infolge ist er das beliebteste Elektro-Küchengerät bei Galaxus. Es geht wohl doch nichts über eine heiße Tasse Tee. Die Fritteuse erlebt 2024 auch bei den Top-Verkäufen einen Aufschwung und belegt Platz zwei, gefolgt vom Standmixer, dem Toaster und dem Stabmixer.

Eierkocher, Brotbackautomat und Fleischwolf sind übrigens die Verlierer 2024. Was in Omas Küche noch zur Pflichtausstattung gehörte, scheint auf den Arbeitsplatten der modernen Küchen von heute keinen Platz mehr zu finden.