
Nvidia wird auf der CES 2025 im Januar in Las Vegas neue Grafikkarten vorstellen. Dazu sollen auf jeden Fall die beiden Modelle GeForce RTX 5080 und 5090 als Flaggschiffe zählen. Allerdings könnten auch weitere Varianten wie die GeForce RTX 5070 Ti ihren Einstand geben. Zu letzterer Grafikkarte gibt es dann jetzt auch neue Gerüchte. So soll dieses Modell, wie die GeForce RTX 5080, über 16 GByte GDDR7-RAM verfügen.
Die GeForce RTX 5090 soll 24 GByte VRAM mitbringen, bei der GeForce RTX 5070 sollen es 12 GByte sein. Die beiden GeForce RTX 5070 Ti und 5080 würden sich da also in die Mitte einreihen, mit 16 GByte. Bedauerlicherweise gibt es zur Verlustleistung der GeForce RTX 5070 Ti jedoch noch widersprüchliche Angaben. Die Grafikkarte soll laut einigen Quellen auf 350 Watt (TBP) kommen. Andere gehen aber nur von 285 Watt aus.
Man sagt der GeForce RTX 5070 Ti 8.960 CUDA-Cores nach. Als GPU soll die GB203-300 dienen. Der GDDR7-RAM ist wohl über eine 256-bit-Schnittstelle angebunden und erreicht so eine Bandbreite von 896 GB/s über seine Module mit 28 Gbps. Die GeForce RTX 5080 wird gegenüber der 5070 Ti vor allem bei den CUDA-Cores einen Vorteil haben und über 1.792 mehr Einheiten verfügen – insgesamt 10.752 CUDA-Cores.
Zu beachten ist, dass all diese Informationen natürlich noch inoffiziell sind. Nvidia stellt die Grafikkarten erst Anfang Januar 2025 im Rahmen der CES 2025 vor.
Quelle: WCCFTech
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025