Gaming-Notebooks mit neuen GeForce RTX 50 zeichnen sich ab

Erste Modelle von Asus mit den Next-Generation-GPUs sickern durch

Nvidia wird auf der CES 2025 seine neuen Grafikkarten der Reihe GeForce RTX 50 vorstellen. Gerüchte gibt es dazu fast täglich. Etwa soll auch die GeForce RTX 5070 Ti direkt auf der Messe im Januar ihren Einstand geben und die beiden Flaggschiffe GeForce RTX 5080 und 5090 ergänzen. Spannend ist nun, dass offenbar auch die Notebook-Varianten direkt ihren Einstand geben. Denn es sind schon neue Laptops der Marke Asus ROG durchgesickert.

Anzeige

Beispielsweise soll das kommende Modell Asus ROG Strix G835 bis zu Intel Core Ultra 9 275HX, bis zu 64 GByte DDR5-RAM und bis zu GeForce RTX 5090 als Grafikchips einsetzen. Dieses Notebook soll zudem ein LC-Display mit 18 Zoll Diagonale und QXGA-Auflösung verwenden. Als Alternative wird es im Januar auch noch das Asus ROG Zephyrus GU605 geben. Hier stecken im Inneren beispielsweise bis zu Intel Core Ultra 9 285H, bis zu 64 GB LPDDR5X-RAM; und wahlweise Nvidia GeForce RTX 5070 Ti, 5080 oder 5090. In diesem Fall verbaut Asus ein OLED-Display mit 16 Zoll und QXGA-Auflösung.

In den durchgesickerten Listen werden die Grafikchips von Nvidia unter ihren GN22-Codenamen (Blackwell) aufgeführt. Etwa steht die GPU GN22-X11 für die mobile GeForce RTX 5090, während GN22-X9 der mobilen RTX 5080 entspricht. GN22-X7 soll wiederum für die GeForce RTX 5070 Ti stehen.

Quelle: Huang514613 (X)

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert