Nothing stellt die Phone (3a) Serie vor

Die Phone (3a) Serie bietet ein von Grund auf verbessertes Nutzererlebnis mit einem weiterentwickelten Kamerasystem mit optischem Zoom, höherer Leistung, einem verfeinerten Design und neuen Features für Nothing OS, einschließlich Essential Space.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Nothing hat heute mit der Phone (3a) Serie seine neuesten und fortschrittlichsten Smartphones der Mittelklasse vorgestellt. Aufbauend auf dem erfolgreichen Phone (2a) verfügen die Modelle der Phone (3a) Serie über weiterentwickelte Dreifach-Kamerasysteme mit optischem Zoom, leistungsstarke Snapdragon®-Prozessoren, hellere und reaktionsschnellere Displays sowie spannenden Innovationen in Nothing OS wie Essential Space – alles verpackt in zwei einzigartigen Designs.

Anzeige

Design

Sowohl das Phone (3a) als auch das Phone (3a) Pro zeichnen sich durch eine verfeinerte Optik und angenehmere Haptik aus. Die Glasrückseiten erlauben den Blick auf raffinierte Details und Elemente der inneren Strukturen beider Modelle. Die unverwechselbare Designsprache von Nothing zelebriert die neuen Kamerasysteme durch eine transparente Ästhetik, die moderne Technik nicht versteckt, sondern offenlegt.

Die Phone (3a) Serie ist widerstandsfähiger mit IP64-Zertifizierung und erreicht mit nur 51,3 kg CO2e den bisher niedrigsten CO2-Fußabdruck für Smartphones von Nothing.

Kameras

Mit der Phone (3a) Serie stellt Nothing seine bisher fortschrittlichsten Kamerasysteme vor, bestehend aus einem verbesserten 50-MP-Hauptsensor, einem Sony-Ultraweitwinkelsensor sowie erstmals mit optischem Zoom. Unterstützt von der TrueLens Engine 3.0, die fortschrittliche rechnergestützte Algorithmen, KI-Verarbeitung und Multi-Frame-Technologie kombiniert, ermöglichen die neuen Kamerasysteme professionelle und lebensechte Aufnahmen.

Phone (3a) Tele-Kamera

Die neue Telefotokamera des Phone (3a) vereint einen leistungsstarken 50-MP-Sensor mit einer lichtstarken f/2.0-Blende und erlaubt bei einer äquivalenten Brennweite von 50 mm auch aus größerer Entfernung, jedes Details eines Motivs einzufangen. Der 2-fache optische Zoom bildet die Grundlage für hochwertige Nahaufnahmen, während die hohe Sensorauflösung einen bis zu 4-fachen verlustfreien In-Sensor-Zoom ermöglicht. Für noch stärkere Vergrößerungen nutzt das Phone (3a) KI-Algorithmen zur Schärfenoptimierung, die einen präzisen 30-fachen Ultrazoom erlauben.

Phone (3a) Pro Periskopkamera

Die Periskopkamera des Phone (3a) Pro kombiniert den 1/1,95-Zoll großen LYTIA-600-Sensor von Sony mit einer natürlichen 70-mm-Brennweite (KB-Äquivalent) und einer lichtstarken f/2.55-Blende. Dies ermöglicht nicht nur hervorragenden Zoom, sondern auch beeindruckende Aufnahmen in jeder Situation.

Dank optischer Bildstabilisierung liefert die Periskopkamera des Phone (3a) Pro selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen – ob indoor oder nachts – scharfe Ergebnisse. Der 3-fache optische Zoom entspricht dabei der bei Fotografen besonders beliebten 70-mm-Brennweite, die sich ideal für Porträtaufnahmen eignet.

Der hochauflösende 50-MP-Sensor ermöglicht einen bis zu 6-fachen verlustfreien In-Sensor-Zoom. Durch eine KI-basierte Schärfenoptimierung lässt sich dieser sogar auf einen 60-fachen Ultrazoom erweitern. Einzigartig macht das Phone (3a) Pro jedoch die Telemakro-Funktion: Mit einem Mindestfokusabstand von nur 15 cm unterbietet die Periskopkamera sogar jene von Flaggschiff-Smartphones.

Hauptkameras

Das Phone (3a) verfügt über einen 50-MP-Hauptsensor, der in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelt wurde. Integrierte KI-basierte Deep-Learning-Algorithmen – trainiert an Millionen von Fotoszenarien – optimieren Bildschärfe, reduzieren Rauschen und gewährleisten realitätsgetreue Aufnahmen.

Beim Phone (3a) Pro setzt der 50-MP-Hauptsensor mit fortschrittlicher Sensortechnologie neue Maßstäbe: Ein 43% schnelleres Autofokussystem und die doppelte Pixel-Vollkapazität (Full Well Capacity) ermöglichen selbst bei extremen Lichtkontrasten Aufnahmen mit unvergleichlicher Detailtiefe.

Ergänzt wird das System durch die Ultra-Weitwinkelkamera der Phone (3a)-Serie. Mit einem Bildwinkel von 120 Grad erfasst sie mehr Inhalte pro Aufnahme, während der aufgerüstete Sony-Sensor die Leistung in schwachem Licht deutlich steigert.

Frontkameras

Das Phone (3a) verfügt über eine 32-MP-Frontkamera. Beim Pro-Modell kommt eine verbesserte 50-MP-Frontkamera zum Einsatz, die hochwertige 4K-Videos mit adaptiver KI-Stabilisierung und Nachtvideo-Optimierung aufzeichnet. Im Vergleich zum Phone (2a) steigert sie die Helligkeit um +74,4% und reduziert das Bildrauschen um 33,7%.

Performance

Die bahnbrechende Performance der Snapdragon® 7s Gen 3 Mobile Platform, gepaart mit maßgeschneiderten Nothing OS-Optimierungen, sorgt für eine außergewöhnliche Snapdragon Experience mit schnellerem Multitasking und minimalen Latenzen. Dank des leistungsstarken Snapdragon-Prozessors bietet die Phone (3a) Serie nicht nur stabilere Bildraten beim Gaming, sondern auch eine längere Akkulaufzeit. Konkret übertrifft die CPU-Leistung die des Phone (2a) um 33%, während die Qualcomm® Adreno™ GPU eine 11% bessere Grafikleistung liefert. Zudem profitieren Nutzer:innen von exklusiven Snapdragon Elite Gaming™-Features, die bisher Flaggschiff-Geräten vorbehalten waren.

Die KI-Leistung der Phone (3a) Serie liegt 92% über der des Vorgängers, was sie ideal für zukünftige KI-Anwendungen macht. Auch erschließt sich damit das volle Potenzial von Nothing OS und Essential Space und beschleunigt Alltagsaufgaben wie sprachbasierte Texterkennung direkt auf dem Gerät.

Der RAM Booster kombiniert physischen und virtuellen Arbeitsspeicher, um bis zu 20 GB RAM bereitzustellen. Eine vergrößerte Vapor Chamber (4,500 mm²) senkt zudem die Betriebstemperatur um 23% im Vergleich zum Phone (2a).

Akkulaufzeit und Aufladen

Die Phone (3a) Serie überzeugt mit längerer Ausdauer: Dank der optimierten Snapdragon® 7s Gen 3 Mobile Plattform, die 8% weniger Energie bei Standardaufgaben verbraucht, gewinnen Nutzer:innen täglich 30 Minuten zusätzliche Laufzeit.

Zudem verfügen sowohl das Phone (3a) als auch das Phone (3a) Pro über einen großen 5000-mAh-Akku, der bei voller Ladung und normaler Nutzung bis zu zwei Tage hält. Mit der auf 50W verbesserten Schnellladung erreicht die Phone (3a) Serie 50% Akkustand in unter 20 Minuten – genug Power für einen kompletten Tag.

Displays

Die 6,77 Zoll großen Displays von Phone (3a) und Phone (3a) Pro sind beeindruckend brillant. Sie sind etwas größer und ihre Abrundungen sind etwas reduzierter als bei den Vorgängern, was die Reife dieser zweiten Produkt-Generation widerspiegelt.

Mit Full-HD+-Auflösung (387 ppi) und 120-Hz-Adaptive-Refresh-Rate liefern die Displays gestochen scharfe, flüssige Bilder. Die Standard-Touchsamplingrate von 480 Hz (doppelt so hoch wie beim Phone (2a)) steigt im Gaming-Mode auf 1000 Hz – für millimetergenaue Steuerung.

Bei automatischer Helligkeit regelt das Phone (3a) bis zu 1300 Nits hoch, sodass Inhalte selbst unter gleißender Sonne sichtbar bleiben. Die Spitzenhelligkeit von 3000 Nits übertrifft den Vorgänger um 131%.

Nothing OS

Nothing OS 3.1 ist ein schnelles und flüssiges System, das auf Stabilität, Funktionalität und Individualisierung ausgelegt ist – basierend auf Android 15. Zudem erhielten die Nothing Gallery, Kamera- und Wetter-Apps Aktualisierungen. Die Phone (3a) Serie ermöglicht umfangreichere Personalisierung: Das monochrome Design-Theme reduziert Ablenkungen, blendet App-Bezeichnungen aus und gestaltet so den Homescreen übersichtlicher. Auch der Sperrbildschirm und die Schnelleinstellungen können angepasst und auf das Wichtigste reduziert werden. Das Phone (3a) Pro unterstützt zudem eSIM (außer in Indien).

Die Phone (3a) Serie erhält ab der erstmaligen Verfügbarkeit auf nothing.tech Updates für sechs Jahre. Dies umfasst drei Jahre Android-Updates, sechs Jahre Sicherheitsupdates sowie Korrekturen und Funktionsaktualisierungen.

Essential Space (Early Access)

Essential Space ist ein KI-gestützter Hub für Notizen, Ideen und Inspirationen. Diese neue Funktion reduziert die Hürden für das Speichern und Wiederfinden von Erinnerungen und Inhalten und macht sie einfacher wieder auffindbar – wie ein zweites Gedächtnis.

Um in jeder Situation schneller und einfacher auf Essential Space zugreifen zu können, hat Nothing eine Hardware-Taste, den Essential Key, integriert. Dieser liegt gut erreichbar auf der rechten Seite der Phone (3a) Serie. Kurz drücken, um Inhalte auf dem Bildschirm in Essential Space zu speichern, lang drücken für Sprachaufnahmen und doppeltippen, um direkt zu allen gespeicherten Inhalten zu gelangen.

Nothing wird durch seine Community besser, und das gilt auch für Essential Space. Aus diesem Grund wird Essential Space Early Access allen Kunden zur Verfügung stehen, die ein Phone (3a) oder Phone (3a) Pro kaufen. Early Access beinhaltet den vollen Funktionsumfang inklusive zukünftiger Funktionen wie Camera Capture, Smart Collections, Focused Search und Flip to Record, die in den kommenden Monaten erscheinen.

Preise und Verfügbarkeit

  • Phone (3a) ist verfügbar in den Farben Schwarz, Weiß und Blau (letzteres nicht in den USA) in Deutschland, Österreich und der Schweiz:
    • 8+128GB – €329 / CHF 299
    • 12+256GB – €379 / CHF 349
  • Phone (3a) Pro ist verfügbar in den Farben Grau und Schwarz
    • 12+256GB – €459 / CHF 399

Folgend eine Übersicht der Sales Partner der Phone (3a) Serie in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Sonderangebote zum Launch:

Deutschland:

  • Phone (3a): O2, Freenet, MediaMarktSaturn, Amazon, Otto, Cyberport, Sparhandy, etc.
  • Phone (3a) Pro: Deutsche Telekom, O2, 1&1, Sparhandy, MediaMarktSaturn, Amazon, Otto, Cyberport, etc.

Österreich (beide Modelle):

  • MediaMarkt, Amazon, e-tec and Electronics4you, etc.

Switzerland (beide Modelle):

  • Digitec, Sunrise, MediaMarkt, Amazon, Interdiscount, etc.

Sonderangebote im Rahmen des Phone (3a) Launches:

  • Germany: O2, Bundle-Angebot: Clear Case + 45 Watt Ladgerät von Nothing + CMF by Nothing Buds
  • Vorbestellungen für das Phone (3a) sind bereits ab 4. März auf nothing.tech für die meisten Regionen möglich.
  • Vorbestellungen für das Phone (3a) Pro starten am 11. März auf nothing.tech.

Weitere Informationen zum Launch:

  • Nothing Store Soho (London) wird einer der ersten Orte weltweit sein, an dem Nothing-Fans am Samstag, den 8. März, ab 11:00 Uhr GMT die Phone (3a) Serie kaufen können.
  • In den USA wird die Phone (3a) Serie ausschließlich über Nothings US-Beta-Programm verfügbar sein. Teilnehmende erhalten ein Phone (3a) / Phone (3a) Pro und werden gebeten, Feedback zu ihren Erfahrungen zu geben. Weitere Informationen finden Sie auf nothing.tech.
  • Das Phone (3a) wird ab dem 11. März auf nothing.tech und bei Vertriebspartnern in den Verkauf gehen.
  • Der offene Verkauf des Phone (3a) Pro startet am 25. März auf nothing.tech und bei Vertriebspartnern