Flexispot C7 im Test: Office-Stuhl mit 3D-Armlehnen - Seite 4

Die ideale Kombination mit den höhenverstellbaren Schreibtischen des Anbieters?

Anzeige

Fazit

Der Flexispot C7 ist ein ergonomischer Bürostuhl zum günstigen Preis, der sich durchaus lohnen kann. Probesitzen wird allerdings, insofern möglich, empfohlen. So ist die Sitzfläche beim Mesh-Modell eher hart und die Lordosenstütze zwar leicht anpassbar, generell aber ebenfalls hart. Außerdem sind die Armlehnen nicht seitlich herausziehbar, was Menschen mit breiten Schultern Probleme machen könnte.

Verarbeitung und Ausstattung dieses Office-Chairs sind aber zum gebotenen Preis von aktuell 300 statt 400 Euro (direkt bei Flexispot) überdurchschnittlich. So legt der Hersteller etwa direkt Ersatzschrauben bei, falls man sich beim Zusammenbau vertut. Letzterer ist allerdings trotz der manchmal etwas undeutlichen Anleitung fix erledigt. Auch die Kopfstütze sitzt hier nahezu perfekt – auch für größer Personen mit ca. 190 cm Körpergröße.

Im Gesamtbild legt Flexispot mit dem C7 einen gemessen am Preis wirklich guten Bürostuhl vor. Verbesserungspotenzial gibt es zwar, doch wer noch mehr Ergonomie wünscht, wird auch deutlich mehr Geld auf den Tisch legen müssen. Wir können den C7 somit für Menschen, die nicht permanent, aber gelegentlich, im Home-Office arbeiten, durchaus empfehlen.

Positiv:
+ Günstiger Preis
+ 5 Jahre Garantie
+ Kopfstütze auch für große Menschen gut platziert
+ Ersatzschrauben liegen im Lieferumfang bei

Neutral
o Lordosenstütze sehr hart

Negativ
– Anleitung teilweise unklar
– Armlehnen nicht seitlich herausziehbar

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert