
Honor bringt ab sofort sein Foldable Magic V5 auch in Deutschland auf den Markt. Für China hatte man das mobile Endgerät bereits Anfang Juli 2025 präsentiert. So bewirbt das Unternehmen dieses Modell mit seinen 8,8 mm dicke als das bisher dünnste Foldable überhaupt. Als Chip dient hier der Qualcomm Snapdragon 8 Elite. Gegenüber dem Vorgängermodell steckt ein größerer Akku mit 5.820 mAh im Inneren.
In China gibt es auch eine Variante mit 6.100 mAh, diese erwähnt Honor für den deutschen Markt allerdings nicht. Zu den Eckdaten zählt auch ein äußeres Display mit 6,43 Zoll Diagonale und 2.376 x 1.070 Pixeln als Auflösung. Der LTPO-OLED-Screen kann bis zu 5.000 Nits hell werden und nutzt eine adaptive Bildwiederholrate von 120 Hz. Selbiges gilt auch für das innere LTPO-OLED-Display mit 7,95 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 2.352 x 2.172 Pixeln.
Als Betriebssystem des Honor Magic V5 dient Android 16 mit der Oberfläche MagicOS 9.0. Auch die Google-Dienste sind an Bord – inklusive Gemini als KI-Tool. Da gibt es sogar einen Kniff, denn der Assistent kann durch doppeltes Antippen der Rückseite aufgerufen werden. Was die Kameras berifft finden wir hier im Übrigen eine Frontkamera mit 20 Megapixeln vor, während die Dreifach-Hauptkamera 50 (Weitwinkel, OIS) + 50 (Ultra-Weitwinkel) + 64 (Periskop-Telephoto, OIS) Megapixel anlegt.
Honor bringt das Magic V5 in Deutschland im Gegensatz zu China nur in einer Variante in den Handel: mit 16 RAM und 512 GByte Speicherplatz. Es stehen die Farben Ivory White, Black und Dawn Gold zur Auswahl. Die offizielle Preisempfehlung liegt zwar formal bei 1.999,90 Euro, doch direkt zum Launch gewährt Honor 300 Euro Rabatt. Damit kommt das Honor Magic V5 praktisch für 1.699,90 Euro in den Handel.
Neueste Kommentare
16. Oktober 2025
16. Oktober 2025
11. Oktober 2025
10. Oktober 2025
9. Oktober 2025
6. Oktober 2025