Software & App
Die App „Bambu Handy“ ist in drei große Bereiche unterteilt. Dies sind zum einen die Möglichkeiten des eigenen Profils, wie zum Beispiel dem Einsehen des Druckverlaufs oder das Aufrufen der gespeicherten Kollektionen.
Vorhanden ist außerdem ein Zugriff auf den Drucker, bei dem die aktuellen Parameter und sogar ein Live-Bild abgelesen werden können oder alternativ ein bestehender Druck pausiert oder abgebrochen werden kann. Zuletzt besteht Zugriff auf Modelle von anderen Nutzern über die „MakerWorld“, einem eigenen Portal von Bambu Lab.
- Übersicht des Profils
- Übersicht zum Gerät
- Zugriff auf MakerWorld
Die App ermöglicht, Drucke auszusuchen, anzustoßen und gegebenenfalls auch abzubrechen. Anwender, die kaum eigene Einstellungen vornehmen möchten, benötigen so nicht mal einen PC, um den 3D-Drucker nutzen zu können.
- Einstellungen
- Benachrichtigungseinstellungen
- Interne Nachrichten
Besitzer eines PC erhalten mit der Software „Bambu Studio“ eine umfangreiche Software, die viele Einstellmöglichkeiten anbietet. Auch wenn es sich um ein geschlossenes Ökosystem handelt und daher nicht alle Parameter geändert werden können, wie das bei einigen Konkurrenzprodukten der Fall ist, werden die vorhandenen Einstelloptionen für die meisten Privatnutzer mehr als ausreichend sein.
- Vorbereitung der Drucks
- Vorschau des Drucks
Die Software ist in den Grundfunktionen ebenfalls intuitiv bedienbar. Es gibt aber auch sehr viele Detaileinstellungen, die in einem sehr guten Wiki auf der Homepage des Herstellers genau erklärt werden. Beim Bambu Lab P2S werden die verwendeten Bauplatten und das Filament (wenn Exemplare von Bambu Lab verwendet werden) automatisch erkannt und Einstellungen vorgeschlagen, die bei unseren Test nahezu immer sehr gute Ergebnisse geliefert haben.
- Status des Geräts
- Updatemöglichkeiten
Die Einsteigerfreundlichkeit des System können wir daher sowohl über die App als auch die Software bescheinigen.











Neueste Kommentare
5. November 2025
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025