Mit dem iPhone Air hatte Apple in diesem Jahr eine neue und besonders schlanke Variante seiner iPhones auf den Markt gebracht. Doch statt damit neue Akzente zu setzen, handelte man sich einen Verkaufsflop ein. So soll das dünnste iPhone-Modell sich deutlich schlechter verkauft haben, als vom Hersteller aus Cupertino erhofft. Ein Nachfolgemodell ist deswegen auch nach hinten geschoben worden. Andere Hersteller reagieren nun ebenfalls auf diese Entwicklung.
So hat sich ja auch das Samsung Galaxy S25 Edge deutlich schlechter verkauft, als Samsung sich das erhofft hatte. Beide Slim-Modelle der wichtigsten Smartphone-Anbieter sind damit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die Südkoreaner haben daher ihre Pläne für weitere Generationen ebenfalls anpassen müssen. Inzwischen reagieren auch chinesische Marken wie Oppo, vivo und Xiaomi.
So sollen jene Hersteller ebenfalls schlanke Smartphones im Stil des Apple iPhone Air bzw. Samsung Galaxy Edge in der Mache gehabt haben. Doch nach den Flops der großen Vorbilder hat man jene Pläne inzwischen zu den Akten gelegt. In diesem Fall lohnt es sich offenbar nicht für die chinesische Konkurrenz, sich Apple zum Vorbild zu nehmen.
Quelle: DigiTimes

Neueste Kommentare
28. November 2025
27. November 2025
26. November 2025
23. November 2025
19. November 2025
18. November 2025