Einleitung
Erst vor kurzem haben wir das DFI LanParty DK P55-T3eH9 getestet, welches mit Intels P55 Chipsatz und Sockel 1156 für die neuen Core i5 und i7 „Lynnfield“ Prozessoren daher kommt. Das recht großzügig ausgestattete Mainboard hat aber noch einen kleinen Bruder. Doch wie so oft will er dem großen in nichts nachstehen.
So prahlt das kleine Board ebenfalls mit gutem Sound, dank lizenzierter Creative X-FI Software. Auch werden alle aktuell erhältlichen LGA1156-CPUs unterstützt. Doch eines ist bei dem LanParty MI P55-T36 wirklich herausragend: Der CPU-Kühler und die Grafikkarte. „MI“ steht im Übrigen für Mini-ITX. Doch bis auf die Größe hat das Mainboard nicht viel mit anderen kleinen Mainboards gemeinsam – auch Onboard-Grafik sucht man hier vergebens. Ob die Leistung an die großen Mainboards herankommt, klären wir in diesem Review.
Als Vergleich dienen die Mainboards Intel DP55KG, ASUS Maximus III Formula und P7P55D Deluxe, sowie ASUS Maximus III Gene, Gigabyte P55-UD6 und MSI P55-GD65, das ASUS Sabertooth und DFI LanParty DK P55-T3eH9.
Testsystem
- CPU: Core i5 750 (Turbo Off)
- RAM: 2x 2 GByte Mushkin DDR3 @1333-8-8-8-24
- Netzteil: Silverstone Decathlon 700W
- Grafikkarte: XFX GeForce GTX 280 (Treiberversion 180.48)
- HDD: WD1600 – 160 GByte
- Betriebssystem: Windows Vista 64 bit
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025