Einleitung
Mit dem Cooler Master Cosmos II testen wir eins der größten, schwersten und auch teuersten Gehäuse, die wir jemals unter die Lupe genommen haben. Neben viel Platz für die Hardware werden auch einige zusätzliche Extras wie eine Lüftersteuerung, Halterungen für Wasserkühlerradiatoren oder Hot-Swap-Einschübe für Festplatten angeboten. Ob dies alles einen Preis von rund 340 Euro gerechtfertigt, wollen wir in diesem Test aufzeigen.
Lieferumfang
Der Lieferumfang hat verglichen mit Kokurrenzprodukten nur zwei Halterungen für einen Radiator einer Wasserkühlung als Besonderheit. Mitgeliefert werden ansonsten noch Kabelbinder, eine Verlängerung für den Mainboard-Stromstecker, ein Speaker, ein Molex-Lüfteranschluss, Schlüssel für die Front und diverse Schrauben.
Die Anleitung beschreibt mit vielen Bildern und in verschiedenen Sprachen den Einbau der Hardware und den Anschluss der Lüfter und der zusätzlichen Features.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025