Einleitung
i.onik fordert mit seinem TP7-1500DC-metal das Google Nexus 7 heraus, welches als günstige Referenz im Bereicht der 7-Zoll-Tablets gilt. Gepunktet werden soll neben einem günstigeren Preis mit einem dünneren Gehäuse, leichterem Gewicht, einem SDHC-Speicherkartenslot und einem HDMI-Ausgang. Gleichzeitg wird es ebenfalls mit dem aktuellen Android-Betriebssystem 4.1 und einem IPS-Display ausgeliefert. Wir werden in unserem Test daher klären, wo das Gerät seine Schwächen besitzt oder ob ein neuer Preis-Leistungs-Sieger vor uns liegt.
Ausgeliefert wird das Tablet mit einem Netzteil zum Aufladen des Gerätes, Kopfhörern, einem Adapterkabel von Micro-USB auf USB-A, um zum Beispiel einen USB-Stick anzuschließen, und einer Kurzanleitung. Das Adapterkabel stellt einen großen Mehrwert dar, aber gleichzeitig wurde ein herkömmliches Micro-USB-Kabel vergessen, mit denen man das Tablet mit dem PC verbinden könnte.
Die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- 7 Zoll IPS-Display mit 1024×600 Pixeln
- ARM Cortex A9 Dual-Core CPU mit bis zu 1,5 GHz
- 1 GByte RAM
- 8 GByte Speicher
- 3600 mAh Akku
- WLAN 802.11 b/g/n
- SD/SDHC-Speicherkartenslot, bis zu 32 GByte
- HDMI-Ausgang
- Android 4.1 (Jelly Bean) Betriebssystem
- Abmessungen: 190 x 117,5 x 9 mm
- Gewicht: 271 Gramm
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025