
Die Entwicklung von RDRAM schreitet zur Zeit mit großen Schritten voran. Anfang August kündigte der weltgrößte RDRAM-Hersteller Samsung an, 256MBit Speicherchips produzieren zu können. Was bei SDRAM schon lange gang und gäbe war, liess sich mit RDRAM bis dato nicht realisieren: hochkapazitative Speichermodule. Mit den 256MBit Chips konnte man erstmals 512MB RDRAM-Speichermodule produzieren und gleichzeitig die Kosten senken.
Heute gab das koreanische Unternehmen bekannt, die Entwicklung von 512MBit Speicherchips abgeschlossen zu haben. Die Chips sollen schon im fortschrittlichen 0,12µ-Verfahren hergestellt werden, bisher sind 0,15µ die kleinste bei Samsung zur RDRAM-Produktion genutzte Strukturbreite. Die neuen Chips unterstützen standardmäßig die ECC-Fehlerkorrektur und sollen ab dem zweiten Quartal 2002 mit 533MHz Takt auf den Markt kommen. Mit 512MBit Chips steht 1GB Modulen nichts mehr im Wege. Wie sich der erhöhte Takt (533 statt bisher 400MHz) auf die Performance auswirken könnte, beleuchteten wir bereits vor einigen Tagen.
Quelle: Golem
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025