
Nintendo springt auf den VR-Zug auf und bringt „Virtual Reality“ auch auf die Switch. Die Japaner nutzen dafür die vor einem Jahr eingeführte Labo Eigenbau-Serie, mit der die Spielkonsole um Bastel-Kits aus Pappe erweitert wurde. Die „Toy-Con VR Goggles“ kommen diese Woche für 80 US-Dollar und zwei beliebte Spiele werden ab Ende April unterstützt.
Zunächst wird das Nintendo Labo VR-Kit ab 12. April erhältlich sein, das man sich selbst zusammenbauen kann und bei dem die Switch Konsole offenbar in eine Konstruktion aus Pappe gesteckt wird – unterstützt von einem mitgelieferten Basis-Headset aus Kunststoff. Außerdem liegen Mini-Spiele und Software bei, mit dem man eigene VR-Anwendungen und -Spiele erstellen kann.
An 26. April dann erhalten die populären Spiele „Super Mario Odyssey“ und „The Legend of Zelda: Breatch of the Wild“ VR-Updates von Nintendo, mit denen die „Toy-Con VR Goggles“ unterstützt werden. Mario erhält allerdings nur ein paar neue Mini-Spiele in bereits bestehenden Szenarien, während das Zelda-Spiel komplett in der virtuellen Realität gespielt werden kann. Man muss dazu lediglich in den Einstellungen VR aktivieren und braucht das Spiel nicht nochmal von vorn beginnen. Allerdings bleibt es bei der Spieldarstellung aus der dritten Perspektive, man versetzt sich durch das VR-Update nicht direkt in Link hinein. Immerhin sind die VR-Updates kostenfrei, nur das Labo VR-Kit muss natürlich bezahlt werden.
Quelle: Nintendo
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025