
Schon vor 10 Tagen hatten wir berichtet, dass Nvidia vermeintlich neue GeForce RTX ‚Turing‘ Grafikkarrten als „Super-Serie“ auf den Markt bringen wird, jetzt gibt es neue Gerüchte in dieser Richtung. Nach höchst inoffiziellen Infos plant Nvidia einen kompletten „Turing Refresh“, d.h. neue GeForce RTX 2060, 2070 und 2080 Grafikkarten mit aufgebohrten Spezifikationen.
All diese Spekulationen und Gerüchte drehen sich um die „Super-Ankündigung“ von Nvidia im Vorfeld der Computex Ende Mai. Zunächst war man davon ausgegangen, dass etwas zur Computermesse in Taiwan kommen wird, aber das war letztendlich nicht der Fall. Auch zur aktuellen Spielemesse E3 in Los Angeles gibt es bis auf neue Spiele mit Raytracing bzw. Unterstützung der bisherigen GeForce RTX Grafikkarten keine neue Hardware von Nvidia. Nun aber heißt es, dass es schon kommende Woche etwas Neues zuem Thema GeForce-Hardware geben soll.
Angeblich will Nvidia in der nächsten Zeit eine komplett neue bzw. aufgebohrte Serie von GeForce RTX Grafikkarten einführen – von der GeForce RTX 2060 bis rauf zur GeForce RTX 2080 Ti. Im Einzelnen soll die neue „GeForce RTX 2060 Super“ mit einem etwas abgespeckten TU106 Chip der RTX 2070 ausgestattet sein und damit mehr CUDA-Kerne mitbringen. Ähnliches gilt für die „GeForce RTX 2070 Super“, die den TU104 der RTX 2080 verwwenden soll, und die „GeForce RTX 2080 Super“ mit dem TU102 Chip der RTX 2080 Ti. Dazu soll etwas später dann noch eine „GeForce RTX 2080 Ti Super“ kommen, wobei es hierzu bislang noch keine konkreten Angaben gibt.
Modell | Grafikchip | CUDA-Kerne (Shader) |
---|---|---|
GeForce RTX 2080 Ti | TU102 | 4352 |
GeForce RTX 2080 Super | TU102 | 3072 |
GeForce RTX 2080 | TU104 | 2944 |
GeForce RTX 2070 Super | TU104 | 2560 |
GeForce RTX 2070 | TU106 | 2304 |
GeForce RTX 2060 Super | TU106 | 2176 |
GeForce RTX 2060 | TU106 | 1920 |
Damit würde Nvidia die Performance seiner kompletten GeForce RTX Serie anheben und könnte AMD mit den gerade erst für Anfang Juli angekündigten Radeon RX 5700 Grafikkarten (‚Navi‘) etwas in Zugzwang bringen. Die Radeon RX 5700 XT soll schließlich die GeForce RTX 2070 schlagen können in den meisten Spielen, aber gegen eine vermeintliche GeForce RTX 2070 Super aufgebohrter Leistung hätte AMD dann wohl keine Chance mehr – und bietet schließlich auch keine Hardware-Beschleunigung von Raytracing. Hier könnte AMD nur über attraktivere Preise punkten als die zunächst aufgerufenen 449 US-Dollar für die Radeon RX 5700 XT und die $379 für die RX 5700.
Quelle: techpowerup.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025