Teclast T30 im Test: Tablet mit gutem Display & ausreichend Leistung

China-Tablet mit MediaTek Helio P70 als Herzstück für weniger als 180 Euro

Anzeige

Der chinesische Hersteller Teclast hat im September ein neues Tablet veröffentlicht: das T30. Im Gegensatz zu den meisten Tablets aus China hat es mit dem MediaTek Helio P70 einen durchaus ordentlichen Chip erhalten. Da auch die restlichen Spezifikationen, etwa der IPS-LCD mit 10,1 Zoll und 1.920 x 1.200 Pixeln, zum Preis von weniger als 180 Euro verlockend klingen, haben wir uns das mobile Endgerät für einen Test vorgeknöpft.

Einführung

Das Teclast T30 ist ein Tablet, das natürlich in erster Linie mit seinem Preis punkten soll. Denn es kostet weniger als 180 Euro, hakt aber die wichtigsten Must-Haves ab: 1080p-Display, ausreichend RAM (4 GByte) und sogar ein ordentlicher SoC, nämlich der MediaTek Helio P70. Gerade bei den Chips schwächeln nämlich die meisten Tablets in dieser Preisklasse, was man im Alltag dann auch bei der Leistung deutlich merkt.

Zusätzlich besteht das Gros der Rückseite des Geräts aus Metall, was zur Haptik natürlich positiv beiträgt. Auf dem Papier klingen selbst die beiden Kameras mit 8 Megapixeln (Rückseite) und 5 Megapixeln (Vorderseite) alles andere als verkehrt. Als Betriebssystem dient hier zwar leider noch Android 9.0 Pie und nicht das aktuelle Android 10, aber man kann eben nicht alles haben. Wer wiederum Android 10 am Tablet nutzen möchte, sollte sich wohl nach anderen Modellen umsehen. Denn wir erwarten nicht, dass Teclast dem T30 ein Update gönnen wird. Schauen wir uns doch einmal die weiteren technischen Daten des Teclast T30 zur besseren Übersicht an.

Technische Daten – Teclast T30

  • Display: 10,1 Zoll, IPS-LCD, 1920×1200 Pixel, 10-Punkte-Touch
  • Betriebssystem: Android 9.0 Pie
  • SoC: MediaTek Helio P70, Octa-Core, 2,1 GHz Takt
  • GPU: ARM Mali-G72 MP3
  • RAM: 4 GByte
  • Speicherplatz: 64 GByte (erweiterbar)
  • Rear-Kamera: 8 Megapixel
  • Frontkamera: 5 Megapixel
  • Akku: 8.000 mAh
  • Schnittstellen: 4G LTE (ohne Band 20), Wi-Fi 802.11 ac, USB Typ-C, microSD, Bluetooth 4.2, SIM-Karte, 3,5-mm-Audio
  • Besonderheiten: Rückseite aus Metall
  • Maße / Gewicht: 24,9 x 13,5 x 0,85 cm / 560 Gramm
  • Lieferumfang: Tablet, Ladegerät, USB-Kabel, SIM-Nadel, Handbuch (englisch)
  • Preis ca. 175 Euro

Aktuell ist das Teclast T30 dabei sogar bei unserem Partnershop GearBest vergünstigt zu haben. Es kostet im Rahmen einer Aktion nur 163,08 Euro. Außerdem gibt es als Bonus eine Schutzhülle, die auch als Ständer dienen kann, kostenlos dazu. Dass Teclast USB Typ-C am T30 verwendet, verdient zudem Applaus. Denn das kriegen viele Hersteller derzeit bei Tablets immer noch nicht hin und kleinere chinesische Anbieter schon gar nicht. Sogar 4G LTE ist an Bord – allerdings ohne Band 20, so dass man das Feature für mobile Internetverbindungen in Deutschland nicht überall einsetzen kann.

Im nächsten Abschnitt widmen wir uns der Ausstattung und Verarbeitung des Teclast T30, bevor wir uns die Leistung in synthetischen Benchmarks und im Alltag anschauen. Es folgt ein Kapitel zu Display und den Kameras, sowie anschließend etwaige Besonderheiten, die uns aufgefallen sind. Natürlich ziehen wir zuletzt auch ein Fazit mit einer kurzen Kaufberatung.

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert