AMD „Big Navi“ in 2 Versionen mit 12 & 16 GByte

Neue Radeon High-End Grafikkarten wohl weiterhin mit GDDR6 Speicher

AMD Graphics Girl

Nach inoffiziellen Informationen wird AMD die noch für dieses Jahr angekündigte „Big Navi“ Grafikkarte in zwei Versionen auf den Markt bringen, nämlich eine mit 12 GByte und eine mit 16 GByte Grafikspeicher. Außerdem wird man wohl weiterhin herkömmlichen GDDR6-Speicher verwenden statt des integrierten HBM2, aber nun gibt es Spekulationen über die Speicherbandbreite.

Anzeige

Eine AMD Radeon „Navi 21“ Grafikkarte kann bei 16 GByte GDDR6 nur über eine 256 oder 512 bit breite Speicherschnittstelle realisiert werden, aber 512 bit ist selten und teuer, weil dafür enorm viel Platz auf der Platine für die vielen Datenleitungen geschaffen werden muss. Außerdem verkompliziert ein 512-bit RAM-Interface das Platinendesign. Auf der anderen Seite würde eine 512-bit-Schnittstelle natürlich eine enorme Speicherbandbreite von über 1 TByte/s ermöglichen.

Für eine „Big Navi“ Grafikkarte mit 12 GByte GDDR6 müsste AMD dagegen die Speicherschnittstelle auf 384 oder sogar 192 bit begrenzen und letzteres wäre einer aktuellen High-End Grafikkarte kaum noch würdig. Schließlich kommen schon die letztes Jahr eingeführten Radeon RX 5700 Grafikkarten („Navi 10“) mit einem 256 breiten RAM-Interface. Aktuell bietet die Radeon RX 5600 XT eine 192 bit breite Speicherschnittstelle und kaum jemand würde diese Grafikkarte der Kategorie ‚Flaggschiff‘ zuordnen, wie man es von „Big Navi“ erwartet.

Gerüchte zur Leistungsfähigkeit des „Big Navi“ Grafikchips gab es bereits kürzlich und die zwei untschiedlichen Varianten dieser GPU wären keine Überraschung, denn schließlich sind ‚Pro‘ und ‚XL‘ Versionen von AMD Radeon Grafikchips üblich – zuletzt bei Radeon RX 5700 und 5700 XT. Diese Informationen sind allein schon deshalb plausibel, selbst wenn sie aus asiatischen Foren stammen, aber die beiden Autoren sind auch für ihre in der Vergangenheit recht zutreffenden Infos bekannt. Außerdem berichtet einer von ihnen, dass man nicht vor November mit „Big Navi“ rechnen sollte, während der andere eher von Dezember oder sogar Januar nächsten Jahres ausgeht. Allerdings hatte AMD zuletzt mehrfach offiziell bekräftigt, dass „Big Navi“ noch dieses Jahr kommen wird.

Quelle: heise.de

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert