
In der Overclocking-Datenbank von HWBOT ist kürzlich ein neuer Weltrekord beim Hauptspeicher vermerkt worden. Ein Overclocker aus Taiwan hat einen AMD Ryzen 7 4700GE mit Crucial Ballistix Max DDR4-2666 kombiniert und letzteren auf enorme DDR4-6666 getrieben, was auch das Potenzial der Speicheranbindung der aktuellen AMD-Plattform zeigt.
Der Anwender mit dem Pseudonym „Bianbao Xe“ hat für sein Übertaktungsvorhaben ein ASUS ROG Strix B550-I Mini-ITX Mainboard mit AMD B550 Chipsatz verwendet – wohl weil durch den kompakten Formfaktor die Anbindung von Prozessor zu Hauptspeicher kürzer ist als bei größeren ATX-Hauptplatinen und damit potenziell weniger Signalstärke verloren geht.
Die AMD Ryzen 7 4700GE APU (Codename: ‚Renoir‘) wurde im Gegensatz zum Speicher deutlich untertaktet, aber auch mehr Spannung angelegt – eine verbreitete Technik, um die Stabilität des Speichercontrollers zu verbesseren und gleichzeitig die Betriebstemperaturen zu senken. Auch die Timings des einzelnen DDR4-Speichermoduls wurden deutlich nach oben geschraubt von 18-19-19-39 auf 30-27-27-58, was für den Normalbetrieb natürlich keiner machen würde, um nicht Leistung zu verlieren.
Es ging hier aber schließlich nicht um Benchmark-Ergebnisse oder die beste Systemleistung, sondern lediglich die höchste noch lauffähige Frequenz war das Ziel und dies wurde mit mit 3333,3 MHz bzw. DDR4-6666 definitv erreicht. Das Resultat ist nun Platz Eins auf der Rangliste der Speichertaktraten und ein neuer RAM-Weltrekord bei HWBOT.
- ASUS ROG Strix B550-I Gaming
- Crucial Ballistix MAX
Quelle: hwbot.org
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025