
Samsung wird sein neues Smartphone Galaxy S25 FE voraussichtlich im Rahmen der IFA 2025 im September in Berlin vorstellen. Es handelt sich hier um eine Art Ableger der Flaggschiff-Reihe S25, der in der gehobenen Mittelklasse zu Hause sein wird. Alle technischen Daten sind mittlerweile aber schon vorab bekannt. Den MediaMarkt Portugal hatte versehentlich zu früh eine Produktseite online gestellt. Diese hat man zwar rasch wieder entfernt, doch zuvor hatten diverse Medien die Informationen eingesehen.
So wird das Samsung Galaxy S25 FE demnach ein AMOLED-Display mit 6,7 Zoll Diagonale, einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholrate, geschützt von Gorilla Glass Victus+ verwenden. Als Chip soll der Exynos 2400 herhalten. Dazu gibt es eine Modellvariante mit 8 GByte RAM und 128 GByte Speicherplatz. Diese hatte Media Markt gelistet. Ab Werk dient Android 16 mit der Oberfläche One UI 8 als Betriebssystem.
Das Samsung Galaxy S25 FE verfügt über einen Akku mit 4.900 mAh, der via USB-C mit 45 und kabellos mit 25 Watt aufgeladen werden kann. Auch erwähnenswert ist de gegenüber dem Vorgängermodell höher auflösende Frontkamera mit 12 Megapixeln. Für die Triple-Hauptkamera sind 50 (Weitwinkel, OIS) + 12 (Ultra-Weitwinkel) + 8 (Telephoto, OIS) Megapixel vermerkt. Es ist ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor ins Display integriert. Als Schnittstellen sind 4G / 5G, Bluetooth 5.3, NFC, GPS, Wi-Fi, Dual-SIM (nano-SIM + e SIM) und USB-C natürlich gesetzt.
Das Samsung Galaxy S25 FE misst laut MediaMarkt 76,6 x 161,3 x 7,4 mm. Wiegen soll das Smartphone 190 g – das wären über 20 g weniger als bei der vorherigen Generation. MediaMarkt Portugal hat, möglicherweise als Platzhalter, 789,99 Euro als Preis ausgewiesen. Damit würde das mobile Endgerät aber wohl zum Ladenhüter, denn das reguläre Galaxy S25 gibt es im Handel schon deutlich günstiger. Da muss man also auf die finale Ankündigung warten.
Quelle: Nieuwemobiel.nl
Neueste Kommentare
26. August 2025
26. August 2025
25. August 2025
25. August 2025
24. August 2025
22. August 2025