
Laut inoffiziellen Quellen bei Grafikkartenherstellern fährt Nvidia die Produktion seiner GeForce RTX 5060 Serie zurück. Besonders betroffen ist das Basismodell RTX 5060: Rund 30 Prozent weniger Einheiten sollen an Boardpartner ausgeliefert werden, die für den Handel zuständig sind. Die RTX 5060 Ti mit 8 GByte Speicher ist in geringerem Maße betroffen und verzeichnet etwa 15 Prozent weniger Lieferungen.
Diese Kürzungen könnten sich kurzfristig auf die Preisgestaltung auswirken. Eine eingeschränkte Verfügbarkeit stabilisiert in der Regel die Marktpreise oder kann diese sogar leicht anheben. Für Endkunden bedeutet dies voraussichtlich knappere Bestände und weniger Rabattaktionen in den kommenden Wochen.
Offiziell hat Nvidia keine Begründung abgegeben. Marktbeobachter gehen jedoch davon aus, dass es sich um eine strategische Anpassung von Angebot und Nachfrage handelt. Neue Grafikkarten erleben häufig zu Beginn eine starke Nachfrage, die nach der ersten Verkaufswelle spürbar nachlässt. Würde Nvidia weiterhin hohe Stückzahlen liefern, könnten Händler auf unverkaufter Ware sitzen bleiben und wären gezwungen, die Preise durch Rabatte zu senken. Mit einer reduzierten Auslieferung behält Nvidia dagegen die Kontrolle über Lagerbestände und Preisniveau.
Für Konsumenten dürfte dies kurzfristig zu höheren Preisen und weniger Sonderangeboten führen. Wer auf ein günstiges Angebot für die RTX 5060 oder 5060 Ti spekuliert, sollte vorerst keine größeren Preisnachlässe erwarten. Langfristig sind jedoch keine anhaltenden Engpässe zu befürchten. Solche Lieferanpassungen sind in der Regel temporär und können bei steigender Nachfrage wieder rückgängig gemacht werden.
Nvidias Entscheidung, die Auslieferung der RTX 5060-Serie zu drosseln, dürfte vor allem ein Schritt zur Marktsteuerung sein. Kurzfristig müssen Verbraucher wohl mit höheren Preisen und weniger Angeboten rechnen. Mittel- bis langfristig handelt es sich jedoch um eine übliche Maßnahme, die eine gesunde Balance zwischen Angebot und Nachfrage sicherstellen soll.
Quelle: ITHome (China)
Neueste Kommentare
3. September 2025
3. September 2025
1. September 2025
1. September 2025
27. August 2025
26. August 2025