Asus gewährt ab sofort 3 Jahre Garantie auf Notebooks

Die Anpassung betrifft auch die Gaming-Notebooks des Herstellers

Asus erweitert seine Herstellergarantie auf Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Laut Asus decke man dabei Herstellungs- und Materialfehler an der Hardware des Produkts ab. Tritt ein Garantiefall auf, dann übernimmt Asus entsprechend die Kosten für Reparaturen oder den Austausch durch neue oder aufbereitete Ersatzteile.

Anzeige

Laut Asus wolle man mit der verlängerten Garantie das eigene Vertrauen in seine Produkte unterstreichen. Die verlängerte Garantie umfasst alle Consumer- und Gaming-Notebooks von Asus, die nach dem 01.10.2025 erworben wurden und ein Herstellerdatum nach dem Januar 2024 tragen. Eine rückwirkende Verlängerung für bereits zuvor gekaufte Geräte ist wiederum nicht möglich.

Es lohnt sich aber im Zweifelsfall auch einen Blick in die Details der Garantiebedingungen zu werfen. Beispielsweise nimmt man sich bei Pixelfehlern immer noch Ausnahmen heraus. Auch bei „unerheblichen kosmetischen Schäden“ wird man z. B. nicht weiterkommen. Eine weitere Einschränkung: Der Akku ist von der dreijährigen Herstellergarantie ausgeschlossen und unterliegt weiterhin der gewohnten Garantiezeit von 12 Monaten ab Kaufdatum.

Nicht abgedeckt sind zudem Schäden durch unsachgemäße Handhabung, normale Abnutzungserscheinungen sowie Zubehörteile wie Kabel. Auch Softwarefehler, Diebstahl und Verlust sind nicht im Garantieschutz enthalten.

Quelle: Asus

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert