Gerücht: Intel bereitet weitere CPU-Namensänderung vor

Neue "Panther Lake" CPUs könnten als "Core Ultra X" erscheinen

Intel scheint erneut an seiner CPU-Markenstrategie zu schrauben. Laut aktuellen Leaks wird die kommende Panther-Lake-Generation wohl nicht einfach als Core Ultra 5, 7 oder 9 auf den Markt kommen – wie bisher erwartet. Stattdessen soll Intel die neuen Prozessoren als Core Ultra X5, X7 und X9 veröffentlichen. Das zusätzliche ‚X‘ sorgt derzeit für reichlich Spekulationen: Steht es für eine neue GPU-Architektur, ein überarbeitetes NPU-Design – oder einfach nur für eine neue Marketinglinie?

Anzeige

Offizielle Informationen gibt es bislang nicht, doch Intel wird am 9. Oktober neue Produkte vorstellen – dann dürfte auch das Geheimnis um das „X“ gelüftet werden.

Einer der ersten bekannten Chips dieser neuen Serie soll der Core Ultra X7 358H sein. Bereits vorab durchgesickerte technische Daten deuten auf ein hybrides Design mit vier Performance-Kernen, acht Effizienz-Kernen und vier besonders stromsparenden Effizienz-Kernen hin. Damit bleibt Intel seinem Hybridkern-Ansatz treu.

Der Chip soll zudem über 12 Xe3-GPU-Kerne verfügen – ein klares Zeichen dafür, dass Intel das Thema integrierte Grafik weiter in den Vordergrund rückt. Diese Ausrichtung passt zu Intels jüngster Strategie, mehr Leistung im Bereich integrierte GPUs und KI-Beschleunigung (NPU) zu bieten. Möglich also, dass das mysteriöse ‚X‘ genau darauf verweist.

Dass das Unternehmen erneut an der Namensstruktur feilt, ist überraschend. Erst mit der Meteor-Lake-Generation vor rund zwei Jahren hatte Intel das ‚i‘ gestrichen und nur noch Core und Core Ultra CPUs auf den Markt gebracht. Traditionsreiche Bezeichnungen wie Core i7 und i5 waren damit Geschichte.

Mit Panther Lake und dem Zusatz ‚X‘ könnte Intel nun den nächsten Schritt gehen – möglicherweise, um die neue 300er-Serie deutlicher von bisherigen Generationen abzugrenzen. Ob das ‚X‘ nun für ‚Extreme‘, ‚Extra‘ oder schlicht für eine klarere Positionierung steht, bleibt abzuwarten. Fest steht: Intel experimentiert weiterhin mit seiner Markenidentität, um die eigenen Produkte besser im Markt zu platzieren.

Noch handelt es sich bei all dem um unbestätigte Informationen aus China, etwa bei Weibo, doch die Indizien sprechen für eine baldige Enthüllung. Intel hat bereits angedeutet, dass Panther Lake eine zentrale Rolle in der nächsten CPU-Generation spielen wird – mit neuem Namen, frischer Architektur und erweiterten Grafikfähigkeiten.

Quelle: Chiphell (China)

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert