Qualcomm Snapdragon 8 Gen 5: Das ist der neue Flaggschiff-Chip

Erste Smartphones stehen bereits in den Startlöchern

Qualcomm hat seinen neuen High-End-Chip Snapdragon 8 Gen 5 veröffentlicht. Es handelt sich hier um einen Premium-Prozessor für mobile Endgeräte. Somit ist natürlich klar, dass das SoC in vielen Flaggschiff-Smartphones stecken wird. Der Hersteller ordnet diesen Chip allerdings unterhalb des im Namen sehr ähnlichen Snapdragon 8 Elite Gen 5 ein. Das „Elite“ macht hier also den Unterschied. Auch der schwächere Snapdragon 8 Gen 5 entsteht dabei im 3-Nanometer-Verfahren.

Anzeige

Der Snapdragon 8 Gen 5 verwendet Oryon-Kerne. Es stehen zwei Prime-Kerne mit bis zu 3,8 GHz Takt zur Verfügung, begleitet von sechs Performance-Kernen mit bis zu 3,2 GHz Takt. Beim Leistungsvergleich geht Qualcomm dann ein wenig peinlich vor und zieht nicht etwa Vergleiche zu aktuelleren Chips, sondern ausgerechnet zum zwei Jahre alten Snapdragon 8 Gen 3. Das soll die Leistungssprünge wohl beeindruckender wirken lassen. Denn im Vergleich mit dem betagten Chip erreicht der neue Snapdragon 8 Gen 5 36 % mehr CPU- 11 % mehr GPU- und 46 % mehr KI-Leistung.

Obendrein soll der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 5 13 % effizienter arbeiten, als der zwei Jahre alte Snapdragon 8 Gen 3. Als GPU dient im Übrigen die auch im Elite 5 verbaute Adreno 840. Als erste Partner wollen Hersteller wie OnePlus, Motorola und vivo den neuen Chip für ihre Smartphones der Oberklasse einsetzen. Preislich werden sich jene Modelle dann unterhalb jener mit dem noch leistungsfähigeren Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 einordnen.

Quelle: Qualcomm

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert