
Flachbildschirme sind zwar mit der Zeit immer günstiger und damit auch für Heimanwender erschwinglich geworden, aber das gilt eigentlich nur für Bildschirmdiagonalen bis einschließlich 19 Zoll (ca. 48cm). Größere LC-Displays mit 20“ oder sogar mehr sind gerade im Vergleich mit herkömmlichen 21“ Monitoren mit Bildröhre noch enorm teuer. Dies hat auch der koreanische Elektronikkonzern Samsung erkannt und wird deshalb in Kürze große Monitore auf den Markt bringen, die nicht auf LCD-Technik basieren. Samsung nutzt hier seine Erfahrungen im TV-Bereich und verwendet die Rückprojektion, bei der Bild von unten auf die Rückseite des Display projiziert wird. Dadurch sind größere Bildschirmdiagonalen möglich und das gesamte Gerät ist flacher als ein Röhrenmonitor, allerdings nicht so flach wie ein LCD. Fernseher mit dieser Technik gibt es schon länger, die Technik ist ausgereift.
Samsung wird in Kürze eine ganze Serie von Monitoren unterschiedlicher Größen mit dieser Technik vorstellen. Preise sind noch nicht bekannt.
Anmerkung:
Diese Meldung ist natürlich nicht ernst gemeint und gehört zu unserer Serie von Aprilscherz-News.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025