In einem Interview auf der offiziellen Playstation Website äusserte sich David Reeves, Präsident von Sony Computer Entertainment Europe, zu den Gerüchten um die kommende Handheld Konsole PSP, dem PS2 Nachfolger und aktuellen Plänen rund um die erfolgreiche PS2 Konsole.
So könnte auf der diesjährigen E3 in Los Angeles vielleicht eine LowBudget Version der aktuellen PS2 Konsole vorgestellt werden. Diese soll angeblich verschiedene kosmetische Änderungen erhalten haben und, wie schon bei der PSone, eine neue kostengünstige Variant der Heimkonsole darstellen.
Weiterhin sprach sich Reeves über den kommenden PSP Handheld aus. Dieser erhält nun statt der geplanten 8MB Speicher insgesamt 30MB. Dabei fallen 24MB auf den Hauptspeicher während 4MB als Videospeicher genutzt werden. Die restlichen 2MB gelten als allgemeiner „Media Memory“. Zudem sollen die auf sogenannten UMDs ausgelieferten Spiele keinen Regionalcode besitzen, was das abspielen von Importgames aus Japan oder etwa den USA ermöglichen würde. Die Entwickler Kits werden ausserdem April/Mai ausgeliefert und der EU Release wird nun auch auf Ende 2004 datiert. Technisch soll die PSP zwischen der PSX und PS2 liegen, was für einen Handheld einen enormen Sprung darstellt. Bleibt abzuwarten mit welchem Preis das Gerät zu Buche schlagen wird. Nebenbei hebt man die GPS, GPRS sowie 802.11 WLAN Fähigkeiten hervor und weißt darauf hin das die PSP keinen Ersatz für den Gameboy darstellen soll. Das Gerät soll eher die berühmte Zielgruppe der 19 bis 29 Jährigen ansprechen und sich weniger an jüngere Spieler richten.
Ferner könnte die nächste Heimkonsole PS3 laut Reeves in mehreren Versionen erscheinen. So ist zum Beispiel eine kostengünstige Variante für Spieler denkbar, die vielleicht nur rund 200 Euro kosten könnte. Andererseits gäbe es auch eine ‚Home Server‘ Version mit Festplatte und zusätzlichen Features. Näheres gibt man hier jedoch auch nicht preis.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025