
Inzwischen kommen zwar schon die ersten Angebote an Blu-ray und HD-DVD-Hardware auf den Markt, doch teils werkwürdige Probleme schießen in die Quere. So kann der erste Blu-ray Brenner von Sony, der BWU-100A, beispielsweise keine hochauflösenden Blu-ray Filme abspielen. Grund dafür sind Probleme bei der Entwicklung der Kopierschutz-Software.
Angesichts der Tatsache, dass man sowieso eine HDCP-fähige Grafikkarte bräuchte, um die geschützten Inhalte in voller Auflösung ansehen zu können, und diese vorerst nicht weit verbreitet sein werden, hat man sich bei Sony wohl dazu entschlossen, im ersten Modell auf HD-Wiedergabe zu verzichten und es trotzdem auf den Markt zu bringen, bevor die Probleme mit der Software behoben sind. Damit reduzieren sich die neuen Funktionen des Geräts auf das Brennen von Blu-ray Rohlingen mit einer Kapazität von bis zu 25 GByte.
Quelle: Winfuture
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025