
Nach einem Bericht aus Hongkong wird nVidia seine ersten in 80nm Technik gefertigten Grafikchips Mitte September einführen. Dabei handelt es sich um die in Taiwan produzierten G73-B1 Chips, die Pin-kompatibel mit dem bisherigen, in 90nm hergestellten G73 Grafikchip der GeForce 7600 Serie sein soll. Ein weiterer Chip – Codename G73-H-B1 – verfügt über integriertes HDCP und unterstützt den HDMI-Anschluss zum Einsatz in Heimkino-PCs.
Der „normale“ G73-N-B1 Grafikchip unterscheidet sich neben der anderen Fertigung nicht vom bisherigen G73 Chip, der auf GeForce 7300 GT, 7600 GS und 7600 GT Grafikkarten verwendet wird. Er kann also auf den gleichen Platinen eingesetzt werden, so dass die Grafikkartenhersteller den G73-N-B1 sofort verwenden können.
Der G73-H-B1 verfügt dagegen über die für einen modernen Heimkino-PC notwendigen Technologien und unterstützt HDMI-Anschluss und HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection), so dass auch kopiergeschützter HDTV-Content von Blu-ray oder HD-DVD Medien ausgegeben werden kann.
Grafikkarten mit dem neuen G73-B1 Chip sollen zunächst nur für PC-Hersteller (OEM) zur Verfügung stehen. Angeblich hat nVidia noch nicht entschieden, ob Produkte auf Basis des G73-B1 auch in den Einzelhandel kommen sollen. Der Name solcher Grafikkarten wäre voraussichtlich GeForce 7650.
Quelle: HKEPC
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025