
Auffälligstes Merkmal der neuen Fritz!Box Fon WLAN 7390 dürften wohl die fehlenden WLAN-Antennen sein. Diese wurden in das Gehäuse integriert. Auch sonst bietet das neue Spitzenmodell viele Neuerungen. Das Gerät unterstützt WLAN nach IEEE 802.11n, wobei nun gleichzeitig mit 2,4 und 5 GHz gesendet werden kann. Zudem stehen vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse und zwei USB 2.0-Anschlüsse bereit, an denen man beispielsweise Drucker, Festplatten oder UMTS-Sticks betreiben kann.
Eine weitere wichtige Neuerung sind die 2 GByte interner Flashspeicher mit NAS-Funktionalität. Auf diesem können die Nutzer ihre Daten ablegen und sowohl im Netzwerk als auch über das Internet auf ihre Daten zugreifen.
Natürlich ist die 7390 auch wieder eine Telefonanlage für Internet- und Festnetztelefonie (Analog und ISDN). Sie verfügt über einen internen S0-Bus für ISDN und eine integrierte DECT-Basisstation für schnurloses Telefonieren mit bis zu sechs Mobilteilen. Dank einer neuen DECT-Antennentechnik soll die Reichweite verbessert worden sein – ein häufiger Kritikpunkt der Fritz!Box Fon WLAN 7270.
Dabei unterstützt die Box auch den DECT-Standard CAT-iq, der für höhere Sprachqualität sorgen soll.
Die Verbindung zum Internet kann über VDSL, ADSL oder UMTS/HSDPA hergestellt werden. Letzteres setzt aber einen optionalen UMTS-Stick voraus, der am USB-Port angeschlossen wird.
Als Veröffentlichungstermin für die AVM Fritz!Box Fon WLAN 7390 wird das dritte Quartal 2009 angepeilt.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025