Quad-Core-ARM-CPU für Server

Marvell stellt Armada XP vor

Marvell hat gestern seine neueste System-On-Chip-Entwicklung vorgestellt: Armada XP ist eine Vier-Kern-Lösung für Server, die Cloud-Computing-Berechnungen durchführen. Herzstück sind vier ARM-v7-MP-Kerne mit je 1,6 GHz Takt und insgesamt 2 MByte L2-Cache sowie Unterstützung für Single-Channel-DDR3-Arbeitsspeicher mit ECC und bis zu 800 MHz Takt. Auch x4 PCI Express, USB, Gigabit Ethernet, SATA und andere I/O-Peripheriegeräte sind kompatibel. Über vielseitige Stromspartechniken lässt sich der Energieverbrauch bei 16600 DMIPS unter 10 Watt halten.

Anzeige

Somit präsentiert Marvell mit Armada XP den aktuell schnellsten ARM-Prozessor für Geschäftskunden. Inwiefern sich der Erfolg trotz der hohen Energieeffizienz einstellt, ist aber offen, da die CPUs nicht 64-bit-fähig sind und auch nicht in Paaren implementiert werden können. Zudem gibt es kaum Software für Server, die mit der ARM-Architektur kompatibel ist. Hier will Marvell jedoch aushelfen und stellt komplette Entwicker-Plattformen bereit.

Live lässt sich Armada XP auf der ARM-Technologie-Konferenz vom 9. bis zum 11. November in Santa Clara in den USA erleben. Erste Muster der CPUs sollen potentiellen Kunden bereits zur Verfügung stehen.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert