Acers ehemaliger Geschäftsführer, Gianfranco Lanci, soll ab August angeblich für Samsung arbeiten. Er soll vermutlich die Verantwortung für das Notebook-Segment in Europa übernehmen, wo Lanci über gute Kontakte und Erfahrung mit den Vertriebsketten verfügt. Eigentlich hat Lanci bei Acer mit seinem Ausscheiden am 31. März einen Vertrag unterschrieben, der ihm untersagt innerhalb des nächsten Jahres für die direkte Konkurrenz zu arbeiten. Gerüchten zufolge will Samsung die Problematik aber mit Acer aushandeln, um Lanci unter Vertrag nehmen zu können.
2010 konnte Samsung 9,9 Millionen Notebooks absetzen und platzierte sich damit weltweit auf Platz 7 – hinter HP, Acer, Dell, Toshiba, Lenovo und ASUS. In Europa liegt Samsung etwas weiter vorne, auf Platz 6. Hier soll Lanci nachhelfen, um Samsungs Position weiter zu stärken.
Aktuell handelt es sich bei dieser Meldung noch um unbestätigte Informationen. Sowohl Acer als auch Samsung enthalten sich eines Kommentares.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025