Samsung präsentiert die S-Serie

Netzwerk-Displays ab 719 Euro

Samsung präsentiert seine S-Serie: Die SyncMaster Thin Client TS220W / TS220C und TS240W / TS240C sowie die beiden SyncMaster Zero Client NS220 / NS240 verfügen über Netzwerk-Hardware im Standfuß. Das ermöglicht den flexiblen Austausch der eigentlichen Displays. Laut Samsung lassen sich die Thin-Client-Modelle sowohl mit Windows Embedded 7 als auch Citrix verwenden. Für die Zero-Client-Monitore setzt der Hersteller auf PC-over-IP-Technologie (PCoIP) von Teradici. Im Handel sind die Monitore ab sofort erhältlich.

Anzeige

In den Displays werkeln AMD Ontario mit zwei Kernen und 1 GHz Takt sowie integrierte Gigabit-Controller für LAN. Alle jeuen Samsung-Thin-Client-Monitpre sind mit den Virtualisierungslösungen VMware View 4.5 und Citrix XenDesktop 4 kompatibel.

Samsung setzt dabei auf mehrere Variationen der Monitore: Die SyncMaster TS220W sowie TS240W nutzen Windows Embedded Standard 7 und den Citrix-XenApp-Client. Als Netzwerkprotokoll kommt das Remote Desktop Protocol (RDP) in der Version 7.1 zum Einsatz. Außerdem sind 2 GByte DDR3-RAM mit von der Partie. Diese Monitore nutzen jeweils 1920 x 1080 (TS220W) bzw. 1920 x 1200 (TS240W) Bildpunkte und kosten 889 bzw. 999 Euro.

Die C-Modelle SyncMaster TS220C (1920 x 1080 Bildpunkte) und TS240C (1920 x 1200 Bildpunkte) beschränken sich auf einen Citrix Receiver 11.1 Client und damit eine Citrix-Software, die einen Systemstart in wenigen Sekunden ermöglicht. Hier sind 1 GByte DDR3-RAM an Bord. Die Preise belaufen sich auf 799 bzw. 949 Euro.

Die Samsung NC220 (1920 x 1080 Bildpunkte) und NC240 (1920 x 1200 Bildpunkte) basieren auf der Desktop-Virtualisierungssoftware VMware View 5 und verwenden integrierte PCoIP-Technologie. Hier liegen die Preisempfehlungen bei 719 bzw.879 Euro.


Quelle: Pressemitteilung

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert